Künstler der Woche

Interview mit Michele Mahn

Künstler der Woche: Michele Mahn

Ob als Lady Gaga, Tina Turner oder Rihanna – sie verwandelt sich bei ihren Tribute-Shows komplett. Für sie zählt nicht nur der Look, sondern das Gefühl, das die Künstlerin verkörpert. Und genau das bringt sie auf die Bühne. Stillstehen? Kommt für sie nicht infrage. Sie lebt jede Note, mit jeder Bewegung.

Hallo Michele, fangen wir von vorne an, wie bist du zur Musik und speziell zum Gesang gekommen?
Es war schon immer meine große Leidenschaft. Ich habe schon immer die Bühne geliebt und ich fing früh an, in einem Gesangs- und Tanzverein Erfahrungen zu sammeln.
Du hast dein Musikstudium in Manchester absolviert und dort auch mit Marco Migliari gearbeitet. Was waren deine wertvollsten Erkenntnisse aus dieser Zeit?
Abgesehen davon, die englische Sprache sehr gut zu beherrschen, habe ich vor allem mitgenommen, das Publikum durch meine Mimik und Gestik in einer Art Blase zu halten. Dadurch hebt sich die Performance auf ein ganz anderes Level.
Wie hat dein multikultureller Musikstil – beeinflusst von Avril Lavigne, Christina Aguilera und Street Dance – deine Bühnenperformance geprägt?
Ich sehe viele Künstler auf der Bühne, die sich kaum bewegen. Durch die berühmten Sängerinnen, die ich mir zum Vorbild nahm, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mich intensiv zu bewegen und das Publikum mitzureißen.
Du bist bekannt für deine authentischen Tribute-Shows zu Lady Gaga, Tina Turner und Rihanna. Was macht deiner Meinung nach eine gute Tribute-Show aus?
Wie bereits erwähnt, ist es entscheidend, das Publikum in eine emotionale Blase zu holen. Das bedeutet: Man muss sich wie Lady Gaga fühlen, sich entsprechend kleiden und auf der Bühne komplett in die Rolle eintauchen.
Deine Songliste auf Eventpeppers umfasst 255 Lieder. Wie merkt man sich so viele Songtexte?
Das ist eine gute Frage! Ich würde sagen, das ist eines meiner Talente. Außerdem habe ich viel Bühnenerfahrung und teilweise stundenlang gesungen – irgendwann prägt sich der Text von selbst ein.
Dein Song „Happy Christmas Baby“ wurde am 1. Dezember 2023 veröffentlicht. Gibt es eine emotionale Geschichte oder besondere Erinnerung hinter diesem Song?
Hinter dem Lied steckt einfach meine Liebe und Faszination für Weihnachten. Eine tiefere emotionale Geschichte steckt allerdings in meinem neuen Song: „Wo führt das hin?“ – darin geht es um den inneren Konflikt, den eigenen Partner zu verlassen oder zu bleiben.
Was sind deine nächsten Schritte im Musikbusiness? Planst du ein größeres Studioalbum oder internationale Auftritte?
Internationale Auftritte sind auf jeden Fall in Planung, vor allem in der Schweiz. Ich habe mich bei zwei Wettbewerben angemeldet und eine spannende Kollaboration geplant. Außerdem fliege ich im September nach Amerika zu einem Songwriting Camp, das wird sicher eine intensive und lehrreiche Zeit!
Kannst du uns einen Einblick in deine Musik geben

3 Fotos

Michele Mahn Saengerin
1/3
Live Musik buchenSaengerin Michele beim Konzert