Künstler der Woche
Zaubern mit Roboter und Drohne - in seinen Shows mischt Jean Olivier klassische Zaubertricks mit modernster Technik. Sein Ziel: Zauberei in ein modernes Format bringen. Wie das Zaubern mit einem Roboter gelingt und warum Zauberei auch online funktionieren kann, verrät uns Jean Oliver im Interview. Zum gesamten Interview mit Jean Olivier
Künstlerin der Woche
(9. Mai) Als ihr Mann sie für "The Voice of Germany" anmeldet, ist Alisha Popat erstmal schockiert. Sie lebt zu der Zeit erst seit zwei Monaten in Berlin und kann drei Wörter Deutsch. Doch ihre atemberaubende Stimme setzt sich durch und plötzlich steht sie vor der Jury auf der Bühne. Wie Alisha diesen Moment erlebt hat und wie sie ihren musikalischen Weg davor bestritten hatte, erzählt uns die gebürtige Kenianerin im Interview. Zum gesamten Interview mit Alisha Popat
Künstler der Woche
(2. Mai) Kein Gedanke bleibt vor ihm verborgen - Jannis Klemm ist Zauberkünstler und Mentalist. Mit Hilfe der Psychologie verzaubert er seine Zuschauer und vollführt Gedankenexperimente, die unmöglich scheinen. Wie ihm das gelingt, was er macht, wenn mal etwas schiefläuft und wie man ein Zauberprogramm entwickelt, verrät uns Jannis im Interview. Zum gesamten Interview mit Jannis Klemm
Künstler der Woche
(25. April) Klavier, Drums und Gesang - mit dieser einfachen Kombination untermalen Julia und Felix Hochzeiten, Events und private Feiern. Das Eventduo macht dabei aus jedem Song seine eigene, minimalistische Interpretation. Wie sie sich kennengelernt haben und welches Genre ihnen am besten gefällt, verraten unsere Künstler der Woche im Interview. Zum gesamten Interview mit Julia und Felix
Künstler der Woche
(18. April) Der Kommissar und seine Mitarbeiter sind bundesweit auf Ermittlung unterwegs und statten Partys und Festen einen Besuch ab. Immer mit dabei: Die Klassiker des Deutschrock und -pop. DER KOMMISSAR UND DIE SOKO WIEN über die Kunst, Musik und Unterhaltung zu verbinden. Zum gesamten Interview mit DER KOMMISSAR UND DIE SOKO WIEN
Künstlerin der Woche
(11. April) Schon im Kindergarten sang Kathrin Horstkötter mit Inbrunst und Leidenschaft. Später dann im Schul- und im Jugendchor. Der finale Auslöser für ihre Gesangskarriere war jedoch ein Besuch im Musical "Starlight Express"! Heute erzählt uns Kathrin, wie es dazu kam, über Lampenfieber und ihre neuesten musikalischen Projekte. Zum gesamten Interview mit Kathrin Horstkötter
Künstler der Woche
(4. April) Anspruchsvolle Artistik und fabelhafte Figuren! Katja und Stephan stehen seit vielen Jahren gemeinsam auf der Bühne und faszinieren als "Duo Equilibre" Jung und Alt. Was ihre Shows ausmacht und wie sie sich auf ihre Auftritte vorbereiten, erzählen uns die Artisten im Interview. Zum gesamten Interview mit Duo Equilibre.
Künstler der Woche
(28. März) Das grand ART ensemble kann fröhlich, aber auch ernsthaft, Klassik, aber auch Pop. Und auch die Besetzung ist äußerst wandelbar: sie reicht vom Klaviersolo bis hin zum vollständigen Kammerorchester! Welches Genre Ihnen am meisten Spaß macht und wie viel Zeit sie gemeinsam im Proberaum verbringen, verrät uns das Ensemble im Interview. Zum gesamten Interview mit grand ART ensemble
Künstlerin der Woche
(21. März) Reden ist ihr Ding, Schreiben ihr Beruf - somit war der Grundstein für ihre Tätigkeit als Freie Rednerin gelegt. Inzwischen ist es ihre Passion, in der sie völlig aufgeht. Gudrun Miessl - unsere Künstlerin der Woche! Zum gesamten Interview mit Gudrun Miessl
Künstler der Woche
(14. März) Was passiert, wenn Musiker aus Jazz und Pop plus DJ gemeinsam eine Band gründen? Sugar Sky sind quasi die ultimative Crossover-Band. In ihrem Programm werden Dinner-Musik und Jazz-Standards mit House und Pop gemixt. Wie dieser Spagat gelingt und was für die Zukunft noch alles geplant ist, erzählt uns die Band im Interview. Zum gesamten Interview mit Sugar Sky