Künstler der Woche

Interview mit monalaura

Künstler der Woche: monalaura
Cruise Vision

Monalaura sind nicht nur Bühnenpartnerinnen, sondern auch im echten Leben seit über 20 Jahren ein unschlagbares Team! Was im Kinderzirkus begann, führte sie auf die renommiertesten Bühnen der Welt. Ob auf Bali oder in Berlin - sie begeistern ihr Publikum mit atemberaubenden Shows. Sie teilen Träume, Herausforderungen und sogar denselben Freundeskreis.

Hallo Mona, hallo Laura. Wie geht es euch?
Moin, moin, uns geht’s ziemlich gut! Wir durften unseren Jahreswechsel mit unserem Wintervertrag an paradiesischen Stränden verbringen, großartige Künstlerkolleg:innen kennenlernen, mit Schildkröten schwimmen und unser Publikum mit unseren Acts begeistern. Geht’s noch besser?
Wie habt ihr euch kennengelernt und seit wann tretet ihr gemeinsam auf?
Wir kennen uns seit über 20 Jahren, sind seit 15 Jahren ein Duo und seit 9 Jahren professionell auf den Bühnen dieser Welt unterwegs – immer gemeinsam! Von Anfang an hat uns unsere große Leidenschaft für die Artistik verbunden, vor allem aber unsere tiefe Freundschaft. Wir sind beide gebürtige Hamburgerinnen und haben dort in der Kinder- & Jugendzirkusschule TriBühne und später im Inselzirkus auf Sylt unsere Karriere gestartet. 2013 ging es nach dem Abitur an die staatliche Artistenschule in Berlin, an der wir unsere dreijährige Berufsausbildung absolviert haben.
Eure Bewegungen sind perfekt aufeinander abgestimmt – wie oft trainiert ihr gemeinsam?
Meistens fünf Tage die Woche, die anderen zwei sehen wir uns dann aber trotzdem. Wir regenerieren gemeinsam unsere Muskeln und kümmern uns um unsere weiteren Visionen im monalaura-Office – bei bestem Kaffee und ein paar Franzbrötchen. Was viele vergessen: Wir sind nicht nur performende Artistinnen auf der Bühne, sondern auch selbstständige Unternehmerinnen. monalaura hat sich zu einer Personal Brand entwickelt, die nur von uns beiden gemanagt und aufgebaut wird. Das Timing auf der Bühne, in unseren Tricks, hat extrem viel mit persönlichem Vertrauen zu tun. Die Arbeit im Duo ist am Ende auch irgendwie eine Lebenspartnerschaft. 😊 Wir trainieren sozusagen täglich auf allen Ebenen.
Momentan bietet ihr vier verschiedene Shows an – habt ihr eine Lieblingsshow?
Die Frage ist irgendwie so, als würde man Eltern fragen, ob sie ein Lieblingskind haben. Alle Acts sind wirklich wie eigene Babies. Als Idee in unseren Köpfen entstanden, ist es ein langer Prozess (oder eine Geburt) bis zur jeweiligen Premiere.Aber wenn wir eine Antwort geben müssten: Mona liebt unsere Darbietungen in der Luft – das Gefühl von Fliegen, Freiheit und die Resonanz des Publikums sind einfach großartig. Laura ist besonders beim Handstand-Kontorsions-Act in ihrem Element. Wir kommen ursprünglich aus der Partnerakrobatik und außerdem tanzt sie einfach gerne.
Bei euren Shows wirkt ihr sehr vertraut miteinander – verbringt ihr auch privat viel Zeit zusammen?
Ja, absolut! Wir sind nicht nur Arbeitskolleginnen, sondern am Ende auch die jeweils wichtigste Bezugsperson füreinander. Wir haben monalaura-Meetings zum Trainieren und Co-Worken – und bewusste Verabredungen als Mona & Laura für reine Freundinnenzeit. Zum Beispiel haben wir unseren 30. Geburtstag als großes „Goodbye 29 Festival“ zusammen gefeiert, da wir auch den gleichen Freundeskreis teilen. Das Motto Zirkus durfte an dem Tag natürlich trotzdem nicht fehlen. Am Ende ist es ein großes Geschenk, auf all unseren Reisen zumindest eine Konstante an der Seite zu haben. Besonders an Tagen wie Weihnachten und Silvester, die wir vor Kurzem am anderen Ende der Welt auf den Fidschi-Inseln verbracht haben, wird uns das umso bewusster.
Was begeistert euch am meisten an der Akrobatik?
Die pure Präsenz dabei. Wenn man Artistik trainiert oder damit auf der Bühne steht, kann und sollte man an nichts anderes denken. Körper und Geist werden maximal gefordert – ein wahnsinniges Gefühl der Lebendigkeit! Außerdem erfüllt uns die Kombination aus Kraft, Beweglichkeit und Kreativität enorm. Wir probieren immer viel aus, testen andere Sport- und Kunstarten, aber bis heute macht uns einfach nichts so viel Spaß wie die Artistik – im Duo! Wenn wir zusammen kreieren, vergessen wir sehr häufig komplett die Zeit. Ups. 😄 Es gibt außerdem viel Raum, sich immer weiterzuentwickeln – athletisch und persönlich! Wir begeben uns ständig an fremde Orte, in unbekannte Situationen, dürfen mutig sein und müssen in diesem einen Moment zu 100 % funktionieren. Oft eine Herausforderung, vor allem aber aufregend im positiven Sinne. Hinzu kommt, dass die Artistik-Community einfach die tollsten und inspirierendsten Menschen überhaupt hat!
Ihr wart schon bei zahlreichen Auftritten und habt einige Preise gewonnen – welcher Auftritt ist euch besonders in Erinnerung geblieben?
Was uns oft am meisten in Erinnerung bleibt, sind die zwischenmenschlichen Begegnungen – sei es mit den Gästen, den Bookern oder dem Technik-Team.Klar, es gibt auch diese besonderen Highlights wie unser Auftritt beim Festival in Wiesbaden, als unser Name bei der Preisverleihung fiel, oder den Moment, als wir im Frühling für Superstar Nico Santos der „Pre-Act“ sein durften – das sind Erlebnisse, die wir nie vergessen werden. Aber ehrlich gesagt: Es sind oft die skurrilen, lustigen oder unerwarteten Momente, die sich am tiefsten einprägen. Wie damals in einer Therme, als wir in der Luft performten – und unter uns alle Menschen nackt waren. Wir waren natürlich angezogen, aber dieses Bild über Kopf war wirklich einmalig (und witzig!). 😄Oder der Auftritt über einem Sarg, bei dem es der letzte Wunsch eines lieben Menschen war, dass wir über ihm schweben. Solche besonderen Situationen berühren uns jedes Mal aufs Neue und zeigen, wie viel Vertrauen uns Menschen entgegenbringen. Das gilt eigentlich für jede Buchung. Und dann gibt es auch die kleinen Adrenalinkicks, wenn doch mal etwas schiefgeht – wie z. B. der Moment, als bei einem riesigen Event ein falscher Song abgespielt wurde. Wir haben improvisiert, uns blind aufeinander verlassen – und am Ende hat keiner der Gäste gemerkt, dass etwas anders war. Das zeigt uns immer wieder, wie stark unser Teamwork ist und wie wichtig es ist, mit Herz und Professionalität bei der Sache zu sein.
Am Jahresende schauen wir gerne bewusst zurück – auf die Momente, die uns zum Lachen gebracht haben, auf die, die uns berührt haben, und auf die, die uns herausgefordert haben. Aber genauso lieben wir es, in die Zukunft zu blicken und zu träumen, was noch alles möglich ist. Wir brennen für monalaura – und vielleicht ist genau das Leidenschaft: sich voll und ganz einer Sache hinzugeben, sie mit Herz, Energie und Kreativität zu leben.
Könnt ihr uns einen Einblick in euer Training geben?

3 Fotos

Akrobatik für Gala buchen
1/3
Luftakrobatik für dein Eventmonalaura buchen