Perfekt geplant!
Curvy Braut – wenn mollig sich traut!

Brautkleider für Mollige – auf den Schnitt kommt es an!
Eines vorweg: keine Braut muss Modelmaße haben, um schön zu sein. Im Gegenteil, für ein sinnliches Hochzeitskleid gibt es nichts besseres als eine üppige Oberweite und ein paar reizvolle Rundungen. Welches Brautkleid passt also für kurvige Frauen?
- Hochzeitskleid in A-Linie
Brautkleider für Mollige sind oft in der klassischen A-Linienform geschnitten. Das heißt: ein schmales, körperbetontes Oberteil geht in einen fließenden, oft schwingenden Rock über, sodass beispielsweise breitere Hüften kaschiert werden. Tipp: Rüschen und aufgesetzte Verzierungen sollten vermieden werden. Weniger ist mehr lautet die Devise! - Brautkleid im Meerjungfrauen-Stil
Ein „Mermaid Brautkleid“ ist zwar an sich sehr figurbetont, eignet sich aber durchaus auch für mollige Figuren – wenn die Proportionen stimmen. Denn hier werden üppige Kurven erst so richtig zur Geltung gebracht und dafür ist Selbstbewusstsein angebracht. Wer also lieber kaschieren statt betonen möchte, der sollte lieber die Finger von einem Hochzeitskleid im Meerjungenfrauen-Stil lassen. - Empire Brautkleid
Hochzeitskleider im Empire-Stil erinnern an Aphrodite & Co. und sind ideal, wenn die Zukünftige ein Bäuchlein hat - nicht umsonst wird dieser Kleiderstil auch oft von schwangeren Bräuten gewählt! Ein Empire Hochzeitskleid besitzt ein kurzes Oberteil mit einer hoch angesetzten Taille, meist direkt unter der Brust. Der dadurch sehr lang ausfallende Rock ist meist schlicht gehalten und aus fließenden Stoffen: perfekt für Problemzonen an Hüfte und Po.

Tipps & Accessoires zum Kaschieren
- Taille schlanker wirken lassen
Das beste Mittel, um die Taille schlanker wirken zu lassen ist ein ausgestellter Rock. Sogenannte „diagonale Drapierungen“ auf dem Rock betonen die Taille zusätzlich. Zudem sollte frau für das Oberteil einen festeren Stoff wählen, der dafür sorgt, dass alles „an Ort und Stelle“ bleibt. - Brautkleid große Oberweite
Hier stellt sich die Frage: soll die Oberweite betont oder kaschiert werden? Möchte die Braut zeigen, was sie hat, so eignet sich entweder eine Corsage oder ein tiefes Dekolleté.
Tipp: Vorsicht, eine Corsage ist ein Hingucker, muss aber perfekt passen!
Wenn frau ihren Busen lieber kaschieren möchte, so wählt sie entweder einen dezenten V-Ausschnitt oder einfach einen schlichten Rundhalsausschnitt.
- Frisuren & Schmuck
Bei Frisuren und Schmuck gilt die Devise: weniger ist mehr! Gerade kräftiger gebaute Frauen sollten auf ausladenden Schmuck und voluminöse Hochsteckfrisuren besser verzichten. Stattdessen lieber einen eleganten Nackendutt oder ein schöner Blumenkranz – liegt derzeit sowieso im Trend.
Der Schmuck wird durch das Kleid bestimmt: ist dieses schlicht gehalten, darf Braut beim Schmuck ruhig etwas dicker auftragen. Ist das Kleid jedoch auffällig und raffiniert, sollte man durch markanten Schmuck nicht davon ablenken.Plus Size Brautmode gibt es inzwischen zum Glück in Hülle und Fülle - über mangelnde Auswahl kann sich eine curvy Braut also nicht beschweren. Am Ende zählt jedoch nur eins: dass das Kleid perfekt sitzt und die Braut sich zu 100% darin wohlfühlt. Dann steht auch dem schönsten Tag im Leben nichts mehr im Weg!
© iStockphoto.com/Vadym Plysiuk