Kapelle Quetschnblech
Fotos (10)
Videos & Hörproben (3)
Beschreibung
Verschiedene Besetzungen von 2 - 10 Musikanten möglich! Original Münchner Oktoberfestkapelle
Quetschn trifft Blech, Blasmusik mit Frauenquote, Volksmusik rockt und Jugend tanzt zwiefach, ob in Hinterdaxlfing oder München. Diese Gegensätze zu vereinen schafft nur eine Kapelle!
Deftige Blechmusik mit leichter Holznote und kernigem Gesang. Funkelndes Blech, gezeichnet von Kratzern und Dellen erfolgreich durchzechter Nächte. Das Wirtshaus ist die Hochschule des Musikanten. Hier wird eifrig improvisiert und aus dem Bauch heraus musiziert. Gedruckte Noten betrachtet man daher mehr als Empfehlung ohne Verbindlichkeit. In solchen bierseligen Stunden kann man Sie erleben: Bodenständige Volksmusik für das Tanzbein, so unwiderstehlich eingängig und durchdringend.
Quetschnblech sind 10 junge Musikanten, die mit ungebremster Leidenschaft Volksmusik leben. Kerniger Gesang und ungezähmte Musizierlust. Mitreißende Rhythmen mit tänzerischer Leichtigkeit, die ins Blut und vor allem in die Füße gehen. Ihre Musik klingt dabei kein bisschen altmodisch, ganz im Gegenteil: Modern und voller Leichtigkeit spielen sie bei Ihren Auftritten, mit einer Prise bayerischer Gelassenheit.
Repertoire
Regionales Liedgut aus Niederbayern liegt ihnen besonders am Herzen, Zwiefache sind ihre Leidenschaft. Hinzu kommen Tanzmelodien und Blasmusik aus ganz Altbayern, Eigenkompositionen, gemischt mit Tonfilmschlager aus den goldenen 20er Jahren und anderen Stücken die man nicht erwarten würde… Dazu wird gesungen, was das Zeug hält: Wirtshauslieder, Couplets und Gassenhauer. Mit den Weisenbläsern erweitert sich das Repertoire mit geistlichen und festlichen Bläserstücken für besondere Anlässe.
Referenzen
Die Kapelle spielt zu allen möglichen und unmöglichen Anlässen von der Taufe bis zu Kremess. Mittlerweile hört man sie als Festkapelle auf dem Münchner Oktoberfest, im Donisl, im Hofbräuhaus, auf Festivals oder zu privaten Anlässen im Wirtshaus, Biergarten, Bierzelt oder am Tanzboden.
Auszeichnungen
- Zwieseler Fink 2018
- Raubtier-Volksmusik-Award 2019
Dieser Künstler handelt gemäß AGB - Künstler 1.5 als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.