Ladwigs Jazz Bands

Ladwigs Jazz Bands
1/38
5 von 5 Sternen
6 Bewertungen (4 Buchungen)
Einzelmusiker, Saxophon
  • Saxophon
  • Tanzmusik
  • Barmusik
  • 20er Jahre Hits
  • 30er Jahre Hits
  • Smooth Jazz
  • Dixieland
  • Pop
  • Lounge
  • Swing
Standort:
78333 Stockach(DE)
Aktionsradius:
> 1000 km
Gage:
€€
bei eventpeppers:
seit 8/2019

Beschreibung

SILVESTER 2025 frei

TOP VERLÄSSLICHKEIT

Sie wollen Ihrem Event einen besonderen Glanz verleihen? Mit einem perlenden Hit-Cocktail sorge ich solo oder mit einer meiner Bands für Ihren zauberhaften musikalischen Rahmen und eine prickelnde Champagnerstimmung.

:-:-:-:-:-:-:

SOLO: Internationale Songs quer durch die Jahrzehnte, von swingendem Lounge-Sound bis zu tanzbarem Pop & Soul

Wenn Sie bei einem Apéro oder ähnlichen Anlässen für den besten Wohlfühlfaktor sorgen wollen, ist chilliger Sound genau das Richtige. Dabei ist es besonders wichtig, dass die Musik so dezent ist, dass die Gespräche nicht gestört werden. Denn es gibt so viele großartige Songs, die einfach großartig sind für einen entspannten und gleichzeitig stilvollen Abend! Wie wäre es zum Beispiel mit Fly me to the Moon (Frank Sinatra) oder On the Sunny Side of the Street (Louis Armstrong)? Oder auch poppiger mit Gimme gimme gimme (Abba) oder Más que nada (Sérgio Mendes & Brasil '66) – da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Was wäre ein Geburtstag ohne Stevie Wonders Happy Birthday?

Tänzer:innen finden bei mir die Tänze des ADTV-Welttanzprogramms – ich sage an, welche Schritte zur beschwingten und groovigen Musik passen.

Romantische Saxofonmusik im Standesamt, in der Kirche oder bei einer freien Trauung im Garten - das ist einfach magisch. Hier passen beispielsweise Can't help falling in Love (Elvis), How deep is your Love (Bee Gees) oder Just the two of us (Bill Withers).

Keine Weihnachtsfeier ohne Rudolph the red-nosed Reindeer (Dean Martin), Santa Claus is coming to town (Michael Bublé) und natürlich Last Christmas (WHAM!).

Zum Jahreswechsel der Klassiker: Auld Lang Syne gefolgt von Happy new Year (Abba).

*

Ladwigs DIXIELAND KAPELLE: Heißer RETRO-JAZZ aus der Zeit von PEAKY BLINDERS, BABYLON BERLIN und BONNIE & CLYDE - magische Momente mit den schärfsten Top-Hits der 1920er und 1930er Jahre, gewürzt mit Anekdoten und amüsanten Stories, gespielt von den Top-Dixieland-Musikern der Vierländerregion Bodensee. Bei Bedarf werden eine professionelle Tonanlage sowie Theaterscheinwerfer mitgebracht. Buchbar vom Duo bis zum Septett. Übrigens: Bei Empfängen, Schiffsausflügen, Polterabenden / Hochzeiten / Scheidungen oder Geburtstagsfesten haben wir überall Platz, wo man ein Bierglas abstellen kann. Strom brauchts nicht.

*

Ladwigs HOT JAZZ ORCHESTRA zaubert Ihnen ein Lächeln ins Gesicht mit der herrlichen Musik der Roaring 20s Erleben Sie Songraritäten der besten Orchester der 1920er und 1930er Jahre im authentischen Sound und gespielt von hervorragenden Jazz-Solisten. Neben wunderbaren Gesangsnummern kommen frühe Ellington-Kompositionen aus dem Harlemer Cotton-Club, Hits des Ballsaal-Giganten Jean Goldkette oder Songs aus Stan & Ollie-Filmen in handverlesenen Original-Arrangements als Gehör-Schmeichler und Fuß-Taktgeber auf die Bühne. Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen der Goldenen Zwanziger, den Schmelz in Enrico Orlandis Stimme und Uwe Ladwigs amüsante Conférence durch die Geschichte der frühen Jazzorchester.

*

Ladwigs HORNS & BEAT: Schlagzeug und Tubax treiben vier Bläser vor sich her. Gemeinsam machen sie sich lustvoll an coole Klassiker von den Bee Gees, Cannonball Adderley, Sting, Ray Charles und Miles Davis. Das Sextett ohne Gitarre oder Tasteninstrument reiht gefühlsechten Pop an eleganten Bebop und es klingt immer melodiensatt und betörend anders. Letzteres wegen des ungewöhnlichen Bass-Instruments: Das Tubax (Kontrabass-Saxofon) tönt archaisch wie ein röhrender Tyrannosaurus Rex und gibt Ladwigs HORNS & BEAT den unerhörten Groove.

*

Jerry Pfisters WIENERWALD DIXIELANDERS: Internationale Besetzung (USA, H, A, D), buchbar vor allem in Niederösterreich und Wien. Flexible Traditional-Jazz-Besetzung vom Trio bis zum Septett.

:-:-:-:-:-:-;

Immer: Inspirierende, begeisternde, spannende und überraschende Momente der Live-Musik. Flexibel. Unplugged.

Repertoire

the saxcat SOLO (Auswahl):

GREAT AMERICAN SONGBOOK: A foggy day in London Town, Almost like being in love, Autumn leaves, Don’t get around much anymore, I can’t give you anything but Love, Lady be good, Lady is a Tramp, On the sunny side of the Street
Take the A-Train

JAZZ-.BALLADS + BOSSA NOVA: Besame mucho, Desafinado, Girl from Ipanema, In a sentimental Mood, Misty, This Masquerade, What a difference a day made

SOUL: Ain’t no Sunshine (Bill Withers), Fantasy (Earth, Wind & Fire), I’m so excited (Pointer Sisters), Just the two of us (Bill Withers), Lady Marmalade (Patty LaBelle), Le Freak (Chic), September (Earth, Wind & Fire), Street Life (Randy Crawford), This world today is a Mess (Donna Hightower), Upside down (Diana Ross), When a man loves a Woman (Percy Sledge), You are the sunshine of my Life (Stevie Wonder)

60s: All you need is love (Beatles), Bei dir war es immer so schön (Hildegard Knef), Can’t help falling in Love (Elvis), Come together (Beatles), Danke schön (Peter Alexander), Für mich soll’s rote Rosen regnen (Hildegard Knef), I can’t stop loving you (Ray Charles), L’important c’est la rose (Gilbert Bécaud), Más que nada (Sérgio Mendes & Brazil ’66), Music to watch girls by (A. Williams, Herb Alpert), Save the last dance for me (Drifters, Paul Anka), Schöner fremder Mann (Connie Francis), A Whiter shade of Pale (Procol Harum), Yesterday (Beatles)

70s: Amarillo (Tony Christie, Roberto Blanco), Clair (Gilbert O’Sullivan), Close to you (Carpenters), Copacabana (Barry Manilow), Crazy little thing called Love (Queen), Gimme Gimme Gimme (Abba), How deep is your Love (Bee Gees), I can see clearly now (Johnny Nash), I was made for loving you (KISS), If you leave me now (Chicago), Imagine (John Lennon), Isn’t she lovely (Stevie Wonder), Kiss you all over (Exile), Long train runnin’ (Doobie Brothers), Love is in the Air (John Paul Young), Moondance (Van Morrison), Ride like the Wind (Christopher Cross), Sexy Eyes (Dr. Hook), She’s not there (Santana), Top of the World (Carpenters), When you’re in love with a beautiful woman (Dr. Hook), Wonderful tonight (Eric Clapton), Y.M.C.A. (Village People), You make me feel like dancing (Leo Sayer), You’ve got a Friend (James Taylor), Your Song (Elton John)

80s: Abracadabra (Steve Miller Band), Arthur’s Theme (Christopher Cross), Billy Jean (Michael Jackson), Blue Eyes (Elton John), Hallelujah (Leonard Cohen), Happy Birthday (Stevie Wonder), Just the two of us (Bill Withers), Karma Chameleon (Culture Club), Mr. Sandman (Emmylou Harris), 99 Luftballons (Nena), Never gonna give you up (Rick Astley), Ohne dich (Münchner Freiheit), One moment in Time (Whitney Houston), Sternenhimmel (Hubert Kah), Tainted Love (Soft Cell), Woman in Love (Barbra Streisand)

90s: Believe (Cher), Candle in the Wind (Elton John), Earth Song (Michael Jackson), Lemon Tree (Fool’s Garden), Sex Bomb (Tom Jones), Tears in Heaven (Eric Clapton)

2000s + HOUSE: All of me (John Legend), Blinding Lights (TheWeeknd), Cold Heart (Elton John + DuaLipa), Dancing in the Moonlight (Jubel), Freed from Desire (Gala), Happy (Pharrell Williams), The Ketchup Song [Aserejé] (Las Ketchup), Perfect (Ed Sheeran)

DEUTSCHE SCHLAGER: Aber bitte mit Sahne (Udo Jürgens), Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben (Jürgen Marcus), Er gehört zu mir (Marianne Rosenberg), Gute Nacht, Freunde (Inga + Wolf, Reinhard Mey), Immer wieder sonntags (Cindy + Bert), Mit 66 Jahren (Udo Jürgens), Siebzehn Jahr blondes Haar (Udo Jürgens), Über den Wolken (Reinhard Mey), Wann wird‘s mal wieder richtig Sommer (Rudi Carrell), Wunder gibt es immer wieder (Katja Ebstein)

TRAD JAZZ: Ain’t misbehavin‘, All of me, Doctor Jazz, Hello Dolly, Honeysuckle Rose

The RAT PACK: Cheek to Cheek (Frank Sinatra), Fly me to the Moon (Frank Sinatra), Mr. Bojangles (Sammy Davis jr.), My Way (Frank Sinatra), New York New York (Frank Sinatra), Strangers in the Night (Frank Sinatra), Sway (Dean Martin)

MUSICAL/OPERA: Aquarius/Let the sunshine in (Hair), I don’t know how to love him (Jesus Christ Superstar), Mack the Knife (Dreigroschenoper), On the street where you live (My fair Lady), Somewhere over the Rainbow (Wizard of Oz), Summertime (Porgy & Bess)

MOVIE: Dinner-Marsch (Traumschiff), For your eyes only (007 – In tödlicher Mission), Goldfinger (007 - Goldfinger), I’m singin’ in the Rain (Singin‘ in the Rain), Oh happy Day (Sister Act), Pink Panther (The Pink Panther), Que sera (Hitchcock - Der Mann der zuviel wusste), Raindrops keep fallin’ on my Head (2 Banditen), Shadow of your Smile (The Sandpiper), Sharing the night together (El Camino), Someday my prince will come (Schneewittchen), What a wonderful World (Good Morning Vietnam), You’re the one that I want (Grease)

EVERGREENS: Bel ami, Blue Moon, Blue Tango, C’est si bon, Don’t be cruel, Fascination, In einer kleinen Konditorei, Last Waltz, Petite Fleur, Quando Quando Quando, Red roses for a blue Lady, Sentimental Journey, Slow Motion, Tequila

DANCE: Slow Waltz, Wiener Walzer, Slow Fox, Foxtrott, Jive/Boogie, Quickstep, Tango, Rumba, Cha-Cha, Samba

WEIHNACHTEN/SILVESTER: Auld lang syne, Feliz Navidad, Happy New Year, Jingle Bells, Last Christmas, Let it snow, Rudolph the red-nosed Reindeer, Santa Claus is coming to Town, White Christmas, Winter Wonderland

WEDDING (klassisch): Ave Maria, Ganz in weiß, Hallelujah, Hochzeitsmarsch von Felix Mendelssohn Bartholdy, Hochzeitsmarsch von Richard Wagner

WEDDING (moderner): All of me, All you need is Love, Can’t help fallin' in Love, Cold Heart, For your eyes only, Happy, How deep is your Love, I can’t stop loving you, I don’t know how to love him, I was made for loving you, Just the two of us, L.O.V.E., Love is in the Air, Oh happy Day, One moment in Time, Perfect, Sexy Eyes, Somewhere over the Rainbow, What a wonderful World, When a man loves a Woman, When you’re in love with a beautiful Woman, A Whiter shade of pale, Woman in Love, Wonderful tonight, You are the sunshine of my Life, You’re the one that I want, Your Song

u.v.m.

:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:

Ladwigs DIXIELAND KAPELLE oder WIENERWALD DIXIELANDERS:

Bühnenprogramme wie
- ADRIAN ROLLINI - eine Zeitreise in die Blüte des Jazz
- Die wundervolle Welt von LOUIS ARMSTRONG
- SIDNEY BECHET - kreolisches Jazz-Genie
- TRAD-JAZZ – seine Geschichte und die Entstehung des Begriffs "Jazz"
- RED NICHOLS - Five Pennies
- FATS WALLER - Ain't Misbehavin'

:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:

Ladwigs HOT JAZZ ORCHESTRA

Bühnenprogramme, beispielsweise
- The Roarings 20s
- Black Jazz
- From Bix to Paul

:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:

Ladwigs HORNS & BEAT

Bühnenprogramme z.B.
- Geschichte des Saxofons
- Adderley
- X-mas special

:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:

Referenzen

Viele CDs, Rundfunksendungen, Rezensionen in Fachmagazinen usw.

Mögliche Besetzungen

Von Solo-Saxofonist bis zum 12-köpfigen Orchester
Wenn gewünscht: Conférence, amüsante Anekdoten und ggf. Gesang

Services