Bewertungen von Geschichtenerzähler John Rogers
Bewertungen
Diese folgenden Bewertungen wurden von Auftraggebern nach einer Buchung von Geschichtenerzähler John Rogers geschrieben.
Herr Rogers hat zwei Märchen der Brüder Grimm für eine Videoproduktion erzählt: Vom Fischer und seiner Frau sowie Der gestiefelte Kater. Er war hervorragend vorbereitet und konnte professionell vor laufender Kamera agieren. Seine Erzählungen waren mitreißend und sehr gelungen. Viele positive Rückmeldungen der späteren Zuschauer bestätigten diesen Eindruck.
John Rogers hat ein großes Repertoire an Geschichten, die 90 Schüler für eine Stunde in ihren Bann gezogen haben. Das er die Geschichten auf Englisch erzählte war dabei kein Hinternis für die Schüler der 6. und 7. Klassen.
Vielen Dank, es hat Spaß gemacht bei den Kindern eine vorweihnachtliche Stimmung in englischer Sprache zu erzeugen.
John Rogers at his best!!!
A really great and entertaining performance. I especially liked the very sophisticated and funny mix of the political Brexit-topic, fairy tales, personal "life story" and specific characteristics of the English language. And his qualities as an actor are brilliant! I`m looking forward to the next Biggleswade evening in 2020!
Many thanks for the great feedback, it has been a blast for me developing "No Exit from Brexit!" The more absurd the politics get, the greater the gift to satirists!
John Rogers hat eine fantastische Performance hingelegt und es war von Anfang bis Ende eine Freude, mit ihm zusammenzuarbeiten.
Mr. Rogers hat für das Abend-Entertainment für den Abschluss eines firmeninternen Events gesorgt. Das Publikum bestand aus etwa 30 Personen, die im Software-Vertrieb arbeiten und sich tagaus/tagein mit Verkaufszahlen, Kostenoptimierungen uns sonstigen sehr technischen, high-level business Themen beschäftigen. Der Auftritt eines Geschichtenerzählers war also auf vielerlei Ebenen ein starker Kontrast zum restlichen Programm des Events.
Nichtsdestotrotz hat Mr. Rogers es geschafft, das Publikum abzuholen und für ca. eine Stunde hervorragend zu unterhalten. Mr. Rogers hat sein Programm in den Wochen und Monaten vor dem Event auf das Leitmotiv unserer Veranstaltung ("Innovation/Leonardo da Vinci") zugeschnitten und neues Programm-Material speziell für uns geschrieben. Er ist eine einnehmende Bühnenpräsenz und weiß sich souverän, sympathisch und authentisch zu halten und kann auch problemlos ohne Mikrofon einen großen Konferenzraum einnehmen.
Ich kann John Rogers probremlos weiterempfehlen.
Herzlichen Dank für die Weiterempfehlung, Herr Hellfritzsch!
Es war für mich ein Genuss, neue Sachen für diese Veranstaltung zum Thema "Innovation" vorzubereiten, z.B. das Leben von Leonardo da Vinci und auch die "Innovationsdiffusionstheorie" anhand einer erfundenen Geschichte darzustellen.
Ich lernte John Rogers 2018 beim Niederzwehrener Erzählwettbewerb kennen und wusste sofort, den möchte ich meinem Publikum bei den nächsten Bad Oeynhausener Märchentagen vorstellen. Das war genau die richtige Entscheidung. Der Erzählabend mit John Rogers war einer der Höhepunkte der diesjährigen Veranstaltungsreihe.
-
Planung/Abstimmung
Professionelle, schnelle und korrekte Abstimmung über die Veranstaltung.
-
Künstlerische Qualität
Das Programm war in sich sehr schön ausgewogen zwischen witzigen, heiteren, stillen und nachdenklichen Momenten. John Rogers versteht es hervorragend, Geschichten lebensnah mit seinem unverwechselbaren englischen Humor vorzutragen und dem Publikum nahe zu bringen.
-
Performance/Auftritt
Es ist immer wieder faszinierend, wenn ein Künstler ohne Requisiten, nur aus sich allein heraus das Publikum in seinen Bann ziehen kann. In seinem farblich gut abgestimmten Aufzug war John Rogers gut anzusehen.
-
Anklang beim Publikum
Das Publikum war hellauf begeistert. Es hing John Rogers an den Lippen und hielt in den leisen Momenten des Programms den Atem an.
John Rogers trat im Rahmen der Niederzwehrener Märchentage im Hotel Gude mit seinem Programm "Der Weg zu den Sternen" auf und begeisterte die Besucher mit seinem Auftritt. Ländertypische Häppchen vom hauseigenen Restaurant in der Pause serviert, bereicherten den Abend.
-
Künstlerische Qualität
Eine interessante Auswahl von Geschichten und Märchen aus England, Wales, Irland und Schottland, die einen ganz neuen Blick auf die "Erzählkunst in anderen Ländern" ermöglichte.
-
Performance/Auftritt
John Rogers hat wunderbar leicht erzählt und souverän vorgetragen.
Lebensweisheiten, Spannungsbogen und britischer Humor im tollen Einklang.
Man lauschte, lachte, hielt inne, war nachdenklich, überrascht, erfreut und in jedem Fall bestens unterhalten. -
Anklang beim Publikum
Langer und herzlicher Applaus für den Künstler.
Der Wunsch nach einem Wiedersehen war deutlich im Publikum spürbar. Beste Unterhaltung für alle Altersklassen. -
Weiterempfehlung
John Rogers ist unbedingt weiter zu empfehlen.
Nicht nur sein wunderbarer britischer Akzent, sondern auch die Vielfalt der Geschichten seiner Heimat sind eine tolle und lohnenswerte Alternative zu "unseren Märchen der Brüder Grimm".
Herr Rogers hat bei unserer "Ab in die Mitte!"-Veranstaltung "Europa - Quo Vadis" die Einstimmung in den Abend übernommen. Als überzeugter Europäer hat er die Geschehnisse in seiner Heimat Großbritannien komentiert und uns auf eine humorvolle Reise mitgenommen, die vom furchtbarem Schildbürgerstreich des Brexit bis hin zum modernen "Krieg der Geschichten" über Europa geführt hat.
-
Künstlerische Qualität
John Rogers hat auch diesen Auftritt in der gewohnt professionellen Weise ausgeführt.
-
Performance/Auftritt
Mit seiner Trompete, Gestik und Mimik war auch diese Performance sehr gelungen.
-
Anklang beim Publikum
John Rogers ist es gelungen, eine gute Einstimmung in humorvoller Weise auf das sonst ernste Thema zu schaffen.
-
Weiterempfehlung
Herr Rogers bereichert mit seinen Auftritten jede Veranstaltung. Ich kann ihn auf jeden Fall weiterempfehlen!
Wenn John Rogers die Bühne betritt, kann man sich sicher sein, dass es ein vergnüglicher Abend, bzw. eine vergnügliche Erzählstunde, wird. Noch besser, wenn er seine Posaune dabei hat. Eloquent und virtuos führt er durch lustige und traurige Geschichten. Seine Stärke ist die humorvolle und charmante Art, mit der er vorträgt. Besonders beeindruckend war er am Steinauer Märchensonntag, als er das lange und komplexe Märchen "Der Eisenhans" so klar und spannend erzählte, dass es Eltern und Kinder (die gewiss an andere Medien gewöhnt sind) gleichermaßen fesselte und alle völlig gebannt zuhörten.
Mitreisender Märchenerzähler. zog Kinder fast eine Stunde in seinen Bann, das ist auch eine Art von Kunst !
Vielen Dank für die Einladung, Herr Faß. Ja, est ist immer ein Genuss für den Erzähler wenn die Kinder gebannt zuhören.
Auf dem Programm standen eine Mitmachgeschichte "König Grr", "Der dicke fette Pfannekuchen", "Der süße Brei", "Die Abenteuer von Robin Hood" und auch "Die Rhabarberbarbara" kam nicht zu kurz!
Mich begeistern die Auftritte von John Rogers. Charmant und humorvoll stellt er schnell den Kontakt zu den Menschen her. Mit seiner ausdrucksstarken Mimik und Gestik vermag er die Zuhörer zu fesseln. Seine deutliche Aussprache , der Vortrag in deutsch oder englisch und gelegentliche kleine politische Seitenhiebe machen das Zuhören zum Vergnügen.
Wegen der überaus positiven Resonanz im Freundes-und Bekanntenkreis hatte ich ihn im Januar bereits zum 2. Mal engagiert.
-
Weiterempfehlung
Ich kann John Rogers jederzeit nur weiterempfehlen.
Es war eine Ehre für mich zwei Märchen der Brüder Grimm in dem Haus zu erzählen, wo sie einen Teil ihrer Kindheit verbracht haben!