Elisabeth Mandl
Fotos (13)
Videos & Hörproben (2)
Beschreibung
Hey,
ich bin Elisabeth und ich bin ausgebildete Freie Rednerin für Trauungen, Kinderwillkommensfeste und Trauerfeiern.
Erinnerungen zu gestalten, bei denen die Verbindung zwischen Menschen so richtig fühlbar wird, das ist meine Berufung. Bereits als Kind und Jugendliche war ich fasziniert von Hochzeiten, weil sie für mich eine Zäsur setzen in der Hektik des Alltags. Weil sie uns anhalten lassen, wir auf unseren (gemeinsamen) Weg zurückschauen und all die Beziehungen um uns herum würdigen. Trauungen zählen für mich zu den emotionalsten Augenblicken im Leben.
Aber auch die Momente der Trauer haben für mich etwas Magisches. Als mein Vater vor ein paar Jahren starb, gab mir die Organisation seiner Abschiedsfeier sehr viel Halt. Sie war für mich nicht nur an dem Tag selbst ein Ankerpunkt. Sie gab mir die Möglichkeit für Dankbarkeit in der Zeit der tiefen Trauer. Und sie ist bis heute eine meiner wichtigsten Erinnerungen. Das Leben eines Menschen zu würdigen und all die Spuren aufzuspüren, die er oder sie bei den Angehörigen hinterlässt, bei all den Menschen, die er/sie berührt hat... So einen Abschied hat meiner Meinung nach jeder Mensch verdient.
Ich habe einen beruflichen Hintergrund im Bereich Journalismus, Projektmanagement und interkultureller Kommunikation. Ich habe einige Zeit in Asien gelebt und mich viel mit dem Innehalten und mit Meditation auseinandergesetzt. Das im “Hier und Jetzt Sein” ist mir daher besonders wichtig.
Ich wurde von der Agentur Freie Redner sowie vom Trauredner Hendrik Zietz ausgebildet. Mit mir bekommt ihr eine Freie Rednerin mit Herz und viel Humor.
Gern führe ich durch eure Zeremonie in deutsch und/oder englisch.
Ich liebe es, Geschichten zu erzählen. Lasst mich eure erzählen!
Kontaktiert mich gleich für ein Kennenlerngespräch.
Eure Elisabeth
Repertoire
Gestaltung von Zeremonien und Reden aller Art, hauptsächlich für Trauungen, Kinderwillkommensfeste und Trauerfeiern.
Dieser Künstler handelt gemäß AGB - Künstler 1.5 als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.