C wie Charleston
(14. Februar 2012) Fremd, frech, erotisch und nichts für "Körperkläuse": Charleston-Tanz! Hier wird erklärt, was Charleston ist, woher er kommt und warum es sich lohnt, die "Roaring Twenties" immer wieder aufleben zu lassen! Mehr »
(14. Februar 2012) Fremd, frech, erotisch und nichts für "Körperkläuse": Charleston-Tanz! Hier wird erklärt, was Charleston ist, woher er kommt und warum es sich lohnt, die "Roaring Twenties" immer wieder aufleben zu lassen! Mehr »
(6. Februar 2012) Bauchreden vereinbart viele Künste: Schauspielerei, Comedy-Talent, Charisma und das Bauchreden selbst. Unter "B wie Bauchreden" wurde diese Kunst erklärt. Im Interview spricht Bauchredner Tim Becker jetzt über Jeff Dunham, "strange" Puppen und wie er selbst zum Bauchreden kam. Mehr »
(11. Dezember 2011) Namentlich könnte es zum Wintereinbruch kaum einen positiveren "Künstler der Woche" geben: Pete Sunrise. Im Interview spricht der Sänger darüber wie "Michelle" ihm nach London brachte, warum er sich in Russland als echter Rockstar fühlen durfte und was Schlagerstars von seinen
Eigenkompositionen halten. Mehr »
(5. Dezember 2011) Knut Richter ist mit seinem Swingtett unser „Künstler der Woche“. Im Interview spricht der Vollblutmusiker über seine Projekte, seine Visionen und den einzigen – aber vielleicht schönsten – Grund einen Job abzusagen. Mehr »
(28. November 2011) Die "Alphornbläser vom Bodensee" sind unsere "Künstler der Woche". Im Interview sprechen die außergewöhnlichen Musiker über TV-Auftritte in der Tagesschau und bei Aktenzeichen XY ungelöst, über ein "Alphorn-Baby" und die Intention, das Echo stolz zu machen! Mehr »
(14. November 2011) "Dinner&Dance" steht für handgemachte, dezente Dinner- und Loungemusik. Im Interview zur Rubrik "Künstler der Woche" spricht die Band über Erfahrungen mit Weltstars wie Santana oder Ray Charles, über Auftritte im TV und Genres, die für sie ein "No-Go" sind. Mehr »
(24. Oktober 2011) "Feurige spanische Gitarrenmusik und Gesang, und das alles von einer zierlichen, blonden Oberpfälzerin." Gitarristin Melanie Häckel ist optisch vielleicht keine rassige Spanierin, künstlerisch aber in jedem Falle - und nicht zuletzt deswegen unsere "Künstlerin der Woche"! Mehr »
(17. Oktober 2011) Ein wunderbares Highlight für jede Weihnachtsfeier: Das Damen-Ensemble "Engelsgleich". Als "Künstler der Woche" berichtet "Engelsgleich" über die Entstehung der außergewöhnlichen Idee, über rührende Reaktionen und Hochbetrieb für Engel. Mehr »
(26. September 2011) Vorsicht, heiß! Feuerkünstlerin Mancucela heute über ihre Liebe zum Feuer, über zu Tränen gerührte Gäste und was "Feuerpoi" und "Körperfeuer" sind. Mehr »
(19. September 2011) Björn Alina Kristin Alex David - BAKAD. Die BAKAD KAPELYE (jiddische & osteuropäische Folklore) ist unser "Künstler der Woche". Im Interview erzählt die Band über eine musikalische Entdeckungsreise, aufgeschlossenes Publikum in Transsilvanien und ihre neuesten Werke auf Vinyl. Mehr »