Hochzeitsjubiläum: die Bedeutung von Hochzeitstagen!
Die Bedeutung der "wichtigsten" Hochzeitstage
Natürlich soll und darf jeder Hochzeitstag gebührend gefeiert werden, denn etliche Paare können wohl ein Lied davon singen, wie viele Höhen und Tiefen man in 365 Tagen durchleben kann. Wir haben uns die "runden" Jubiläen rausgesucht und erklären euch, welche Bedeutung die Bezeichnungen haben.
-
Der 1. Hochzeitstag: Papierhochzeit
Der erste Hochzeitstag hat eine große Bedeutung, denn er markiert den ersten Meilenstein, den man zusammen geschafft hat. Das Papier symbolisiert die Zartheit der Ehe, die noch leicht wie Papier reißen kann.
-
Der 5. Hochzeitstag: Hölzerne Hochzeit
Der fünfte Hochzeitstag wird auch Holzhochzeit oder Hölzerne Hochzeit genannt. Das Holz steht für Robustheit und Wachstum – die Ehe ist inzwischen gefestigt und soll stetig gedeihen.
-
Der 10. Hochzeitstag: Rosenhochzeit
Der zehnte Hochzeitstag wird auch Rosenhochzeit genannt, da die Ehe inzwischen in voller Blüte steht. Die Rose symbolisiert die Liebe, die Dornen den Streit, den es auch mal geben muss.
-
Der 15. Hochzeitstag: Kristallhochzeit
Der 15. Hochzeitstag trägt den Namen Kristallhochzeit oder auch Gläserne Hochzeit. Das Glas bzw. Kristall bedeutet, dass man den Partner inzwischen sehr gut kennt und quasi „durchschauen“ kann.
-
Der 20. Hochzeitstag: Porzellanhochzeit
Der 20. Hochzeitstag ist auch unter dem Begriff Porzellanhochzeit bekannt. Ein schönes Porzellan steht für beständige Schönheit und wird im Lauf der Zeit immer wertvoller.
-
Der 25. Hochzeitstag: Silberhochzeit
Der 25. Hochzeitstag ist wirklich ein Meilenstein und wird als Hochzeitsjubiläum auch gern etwas größer gefeiert. Das Edelmetall Silber steht für Glanz und Wertbeständigkeit und symbolisiert somit perfekt ein Vierteljahrhundert Ehe!
-
Der 30. Hochzeitstag: Perlenhochzeit
Wenn man den 30. Hochzeitstag erreicht, so hat man wirklich schon eine sehr lange Zeit miteinander verbracht und die Jahre reihen sich wie Perlen auf einer Kette auf – daher der Begriff Perlenhochzeit.
-
Der 40. Hochzeitstag: Rubinhochzeit
Mit den Jahren werden auch die Edelsteine exklusiver und der 40. Hochzeitstag ist wohl genauso beeindruckend und wertvoll wie ein Rubin.
-
Der 50. Hochzeitstag: Goldene Hochzeit
Wenn man 50 Jahre Ehe geschafft, sollte diese Leistung wirklich gebührend gefeiert werden. Der Name Goldene Hochzeit ist dabei selbsterklärend, denn ein halbes Jahrhundert ist so wertvoll wie edles Gold.
-
Der 60. Hochzeitstag: Diamantene Hochzeit
Der 60. Hochzeitstag wird auch Diamantene Hochzeit genannt. Diamanten zählen zu den härtesten und widerstandsfähigsten Materialen der Welt und sind somit das ideale Symbol für 60 Jahre gemeinsames Leben.
Hochzeitstag & Geschenke
Natürlich möchte man die bessere Hälfte zum Jahrestag beschenken. Und wir hätten die perfekte Geschenkidee zum Hochzeitstag – egal zu welchem: gemeinsame Zeit! Im Alltag kommt diese oft zu kurz, daher sollte man sich diese Auszeit ermöglichen und bei einem schönen Candle Light Dinner oder einem Kurzurlaub über die gemeinsame Zeit reden und lachen und sich bewusst machen, warum man ausgerechnet diesen Menschen gewählt hat.❤️❤️❤️