Aleksandar Savija
Fotos (18)
Videos & Hörproben (3)
Beschreibung
Aleksandar Savija – Performance-Künstler aus Wien
Meine Reise begann an der Wiener Staatsoper, wo ich das Klassische mit dem Außergewöhnlichen vereinte. Als erster männlicher Darsteller weltweit in der Rhythmischen Sportgymnastik und mit einer Leidenschaft für Zirkuskunst habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die Bühne ständig neu zu definieren. Ich hatte das Privileg, mit führenden Marken wie Cirque du Soleil, Red Bull, BMW, Formel 1 und Schwarzkopf zu arbeiten und meine Performances weltweit zu präsentieren. Doch was mich antreibt, ist das Streben nach dem Außergewöhnlichen, jenseits des Applauses. #Paradise und #BlackSwan sind mehr als Shows – sie sind Erlebnisse, die jedes Event zu einem unvergesslichen Höhepunkt machen, sei es auf großen Bühnen oder in exklusiven Locations.
Repertoire
Flying Pole - Dauer 3:30Min
Erleben Sie die atemberaubende Flying Pole-Performance – eine meisterhafte Fusion aus Athletik und mystischer Theatralik! Diese Show kombiniert Tanzkunst und artistische Kontorsion zu einem hochenergetischen Act, der das Publikum verzaubert. Ob auf großen Bühnen oder bei exklusiven Events – sie hinterlässt immer einen bleibenden Eindruck. Lassen Sie sich von Eleganz, Kraft und Magie faszinieren!
Black Swan - Luftring - Dauer 4:00min
Diese Aerial Hoop-Performance enthüllt den ersten männlichen Black Swan – eine faszinierende Figur, die aus den Tiefen des Zirkus und Varietés emporsteigt. Eine moderne Neuinterpretation von Tschaikowskys Ballett, die die Grenzen zwischen Kunst, Stärke und Mystik verwischt. Mit jeder fließenden Bewegung erhebt sich der Black Swan und beherrscht den Raum mit hypnotischer Kraft. Die Performance zieht das Publikum in eine Welt, in der Grenzen verschwinden und das Außergewöhnliche in einem fesselnden Tanz emporsteigt.
Referenzen
Künstlerische Highlights:
•Artist, Cirque du Soleil – Mitgewirkt an renommierten Produktionen und eine einzigartige künstlerische Vision sowie herausragende Performance auf internationalen Bühnen präsentiert.
•Solo-Performer für Internationale Events – Aufgetreten für prestigeträchtige Marken und Veranstaltungen, darunter Red Bull, BMW, Mercedes-Benz, Formel 1 und Schwarzkopf.
•Kontorsionist, Fantastic Shadows Europa-Tour – Erfolgreiche Welttournee mit außergewöhnlichen Kontorsionsfähigkeiten und dynamischen Performances.
•Choreograf & Artist, Drumatical Theater – Kreierte und performte originelle Werke und lieferte kraftvolle, innovative Darbietungen auf internationalen Bühnen.
•Charakter & Solist, Verschiedene Musical-Shows – Hauptrollen in ikonischen Produktionen wie Phantom der Oper, Cats, Rocky Horror Picture Show, Elisabeth und Sissi in Wien.
•Solo-Artist, Vienna Marrakech Show – Fesselnde Solo-Performance in Wien und Marrakech, Israel, die das Publikum begeisterte.
•Teamkapitän & Artist, Palazzo Varieté – Friedrichsbau Variete - Performance in gefeierten Varieté- Produktionen mit der Leitung und Durchführung von innovativen Darbietungen..
Technische Angaben
Flying Pole Act - Technical Rider
1. Ausrüstung:
• Chinese Pole: 3,0 m Höhe
• Aufhängung: Stahlseil für die Aufhängung der Pole
• Motor: Ein Motor wird benötigt, um den Performer während der Performance auf der Flying Pole zu ziehen. Der
Motor muss von einem qualifizierten Techniker gesteuert werden.
• Manuelle Option: Falls der Motor nicht verfügbar ist, könnte die Pole während der gesamten Performance
einfach 50 cm über dem Boden hängen, ohne Zug. Alternativ könnte der Performer auch manuell von Helfern
gezogen werden
• Zusätzliche Anforderungen: Eine zusätzliche Person für den Auf- und Abbau des Equipments.
2. Bühnenanforderungen:
• Fixpunkt: Erforderlich an der Traverse oder ein zusätzlicher Aufhängepunkt in der Bühnenmitte. Die Pole muss
35 cm über dem Boden hängen.
• Deckenhöhe: Die Deckenhöhe sollte mindestens 4,5 m und maximal 10 m betragen (Absprache vor Ort, falls
nötig).
• Bühnengröße: Mindestens 3 m x 3 m. Eine größere Bühne wäre ideal, um den Akt optimal durchführen zu
können.
3. Logistische Anforderungen:
• Helfer: Für den Load-in, Aufbau und Abbau des Equipments wird ein zusätzlicher Helfer benötigt, um einen
reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
4. Licht & Ton:
• Absprachen: Die Details für das Licht- und Tonsetup erfolgen vor Ort. Es wird empfohlen, die technischen
Anforderungen und das Setup im Vorfeld zu besprechen, um sicherzustellen, dass alle Elemente des Acts visuell
und akustisch optimal unterstützt werden.
Zusätzliche Hinweise:
• Sicherheit: Bitte sicherstellen, dass alle Aufhängungspunkte und das gesamte Setup für den Flying Pole Act den
Sicherheitsstandards entsprechen und von qualifiziertem Personal überprüft werden.
• Boden: Ein rutschfester Boden wird empfohlen, um die Sicherheit des Performers zu gewährleisten.
• Technischer Support: Ein Techniker sollte vor Ort sein, um Unterstützung bei der Installation und Abstimmung
der technischen Anforderungen (Licht, Ton, Aufhängung) zu leisten.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Luftring Act - Technischer Rider
1. Ausrüstung:
• Luftring: Ein Luftring wird mitgebracht.
• Aufhängung: Stahlseil für die sichere Aufhängung des Luftrings.
• Motor: Ein Motor wird benötigt, um den Performer während der Performance im Luftring zu ziehen. Der Motor
muss von einem qualifizierten Techniker betätigt werden.
• Manuelle Option: Falls der Motor nicht verfügbar ist, kann der Luftring auch manuell von zwei Personen während
der Performance gezogen werden.
2. Bühnenanforderungen:
• Fixpunkt: Ein sicherer Fixpunkt an der Traverse oder ein zusätzlicher Aufhängepunkt in der Bühnenmitte ist
erforderlich.
• Höhe des Luftrings: Der Luftring sollte in der Bühnenmitte hängen, mit ausreichend Abstand zum Boden.
• Deckenhöhe: Mindestens 5 m, maximal 10 m (Absprache vor Ort, je nach Gegebenheit und
Sicherheitsanforderungen).
• Bühnengröße: Mindestgröße von 4 m x 4 m. Eine größere Bühne wird empfohlen, um den Akt optimal
präsentieren zu können.
3. Logistische Anforderungen:
• Helfer: Für den Aufbau, den Load-in und den Abbau des Equipments wird ein zusätzlicher Helfer benötigt, um
eine schnelle und sichere Installation zu gewährleisten.
• Techniker: Ein qualifizierter Techniker ist notwendig, um den Motor während der Performance zu steuern und
die korrekte Funktion zu gewährleisten. Falls der Motor ausfällt, müssen zwei Personen bereit sein, den Luftring
manuell zu ziehen.
4. Licht & Ton:
• Absprachen: Die spezifischen Anforderungen für das Licht- und Tonsetup werden vor Ort abgesprochen. Um den
Akt bestmöglich zur Geltung zu bringen, wird empfohlen, das Licht auf die Bewegungen des Performers und den
Luftring auszurichten.
• Licht: Ideal wäre eine gezielte Beleuchtung auf den Luftring und den Performer, um die visuelle Wirkung des Acts
zu verstärken. Eventuell auch die Möglichkeit für dynamisches Licht, das während des Acts mit den Bewegungen
synchronisiert werden kann.
• Ton: Falls Musik oder Soundeffekte verwendet werden, sollte der Ton klar und in der richtigen Lautstärke
abgespielt werden, um den Akt zu unterstützen. Absprachen zur Technik können vor Ort getroffen werden.
Zusätzliche Hinweise:
• Sicherheit: Alle Aufhängungspunkte und der Motor müssen gründlich auf ihre Sicherheit geprüft werden, um den
reibungslosen Ablauf des Acts zu gewährleisten. Der Motor sollte speziell für diese Art von Anwendung geeignet
und stabil montiert sein. Ein qualifizierter Techniker sollte während der Performance jederzeit verfügbar sein, um
eingreifen zu können, falls notwendig.
• Boden: Der Boden muss eben und stabil sein, idealerweise rutschfest, um sicherzustellen, dass keine Gefahr für
den Performer besteht.
• Platzierung des Luftrings: Der Luftring muss so aufgehängt werden, dass der Performer ausreichend Platz hat,
um sich sicher und ungehindert zu bewegen.
Technischer Support: Es sollte stets ein erfahrener Techniker vor Ort sein, um sicherzustellen, dass der Motor ordnungsgemäß funktioniert und dass der Akt technisch einwandfrei abläuft. Falls der Motor ausfällt, sind zwei Personen bereit, den Luftring manuell zu bewegen.
Services
Dieser Künstler handelt gemäß AGB - Künstler 1.5 als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.