Luna Soul
1/12
Band, Pop
  • Pop
  • Soul
  • Funk
  • Independent
  • Disco
Standort:
19055 Schwerin(DE)
Aktionsradius:
> 1000 km
Gage:
€€€
bei eventpeppers:
seit 11/2022

Beschreibung

Luna Soul verbindet modernen Disco-Funk mit einem Hauch von Retro-Charme. Zwischen tanzbaren Grooves, souligen Vocals und atmosphärischen Sounds erschafft die Band einen Stil, der gleichermaßen mitreißt und berührt. Inspiriert von den 70ern und 80ern, doch fest im Heute verankert, steht Luna Soul für handgemachte Musik mit Gefühl, Stil und Energie – live wie im Studio.

Pulsating drumbeats and funky guitar riffs merge into a high-energy sound that brings funk, soul, and pop to life with a fresh shine – the band LUNA SOUL revives the spirit of the 70s and 80s, combining nostalgic flair with modern, catchy melodies and driving rhythms.

Repertoire

Setlänge: am liebsten zwischen 60 - 90 min
Eigenes Repertoire, Coversongs (Sade, Jamiroquai, Simply Red u.a.)

Bandbesetzung:
Standard: (4 Musiker) Gesang, Gitarre + Backingvocals, Bass, Schlagzeug
Duo: (2 Musiker) Gesang, Gitarre + Backingvocals + Kleinpercussion (Shaker)

Referenzen

seit 2022 über 200 Konzerte in ganz Europe (Deutschland, Spanien, Frankreich, Holland)
Radio-Plays u.a. Deutschlandfunk Kultur, RadioEins, NDR MV, Bayern 2

Konzertreferenzen u.a.:
Marula Barcelona
Campus Open Air
Helgas Stastpalast
Ministergärten Berlin
X&Pop Festival Rostock, Vorband von MIA
Filmkunstfest MV
Hansesail Rostock
Landespopfestival MV im MAU Club
IHK Schwerin
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

Weiteres:
MDR Doku "Sagenhaft" - veröff. 04/2023

Presse: Musik- und Albumrezensionen 2025

"Sängerin Lisa Michèle Lietz aus Schwerin und Gitarrist Jordi Arnau Rubio aus dem spanischen Barcelona nennen sich als Duo Luna Soul, was zugleich bereits ein wenig ihre gemeinsame musikalische Marschroute ankündigt, nämlich eben jenen Punkt, an dem sich das Muttergenre Soul mit all seinen Verzahnungen und weitläufigen Armen mit sonnigem Mattglanz, raffinierten Grooves und zurückhaltender Pop-Frische und größtmöglicher Emotionalität treffen.
Luna Soul lagern ihre Musik, natürlich besonders jene ihres ersten gemeinsamen Albums „First Move“, erschienen auf dem mittlerweile für herzzerreißende Soul-Brillanz berüchtigte Légère Recordings-Label, in klassischem Soul und Funk, addieren zurückgenommene, fast bescheiden wirkende City Pop- und Dream Pop-Magie und geben der Sache einen immer wieder retrospektiven Boogie-Groove, der das Album gerade als Einheit ganz wunderbar vibrieren, ja regelrecht schnurren lässt."
ARTICLE: SOULTRAINONLINE.DE

"Das deutsch-spanische Duo Luna Soul betritt mit "First Move" die Bühne des zeitgenössischen R’n’B-Pops – und macht dabei alles richtig. Produziert von Joel Sarakula, vereint das Debütalbum die warmen, tanzbaren Groove der 70er mit modernem Sounds und einer unwiderstehlichen Mischung aus Soul, Funk und Disco. Das Ergebnis ist ein Album, das gleichermaßen nostalgiereich und frisch klingt, als wäre es in einer Zeitkapsel zwischen Studio 54 und einem Berliner Club der 2020er gereift...
"First Move" ist kein Album, das mit Experimenten um sich wirft, sondern eines, das handwerklich perfekten, tanzbaren Pop will – und genau das liefert es. Luna Soul haben mit ihrem Debüt einen unwiderstehlichen "Ersten Schritt" gemacht. Ein Album, das die Vergangenheit feiert, ohne in ihr stecken zu bleiben. Funkig, seelenvoll, einfach großartig. Wer auf groove-basierten Pop-Sound steht, der zudem erstklassig produziert wurde, kommt hier voll auf seine Kosten."
ARTICLE: 33RPMPVC.DE

„First Move“ ist ihr Debüt und ein passender Titel. Zehn Songs sind darauf zu finden, und dieses Album wurde von Joel Sarakula produziert, und diese Handschrift hört man auch. Die Musik ist luftig aufgeschlagen, hat immer ein sonniges Gemüt und simple aber wirksame Grooves. Dabei werden dann Soul, Funk, Disco und Pop locker verquirlt, und somit ist „First Move“ schon einmal der perfekte Begleiter für bevorstehende Sommerabende. Herrliche Songs gibt es hier zuhauf.
Der Vorbote „1979“ ist so ein Song, der klingt, als hätte Sophie Ellis-Bextor einen puren Hit herausgebracht. Der Opener „Grow“ ist eine Ode an die Selbstfindung und deswegen musikalisch ein wenig zurückhaltender, aber die Füße wippen dennoch. „Lights Out“ findet seinen Platz zwischen Yacht-Pop und herrlichem Disco-Glanz, die Melodie umarmt den Augenblick. „Obvious“ ist galanter Funk mit einer Melodie, die auch von Morcheeba stammen könnte. „Just For Us Tonight“ ist ehr mit Uptempo versehen und könnte auch ein Song von Diana Ross oder Barbra Streisand sein, mit ebensolcher Größe.
ARTICLE: FOERDEFLUESTERER.DE

Services