Janina Klabes
Fotos (15)
Videos & Hörproben (1)
Beschreibung
Janina Klabes moderiert seit über 10 Jahren Events und Panels mit den Themenschwerpunkten Wirtschaft, Politik und Kultur.
Was ihren Moderationsstil ausmacht, ist eine tiefenscharfe Vorbereitung und Einarbeitung ins Thema sowie ein echtes Interesse an Menschen und deren Geschichten. Kunden schätzen ihre nahbare wie kluge Art der Moderation, die zugleich eins niemals vermissen lässt: jede Menge Humor.
Soziale Themen liegen Janina (selbst Mutter zweier Kinder im Kita- und Grundschulalter, pflegende Angehörige und ehrenamtliche Sterbebegleiterin) ebenso wie die Welt der Kultur (sie war selbst lange Jahre als Musikerin unterwegs) sowie der Politik und Wirtschaft (sie verfügt über langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Finanzdienstleistung, Kultur- und Kreativwirtschaft sowie kommunale Wirtschaftsförderung).
Repertoire
Konferenzmoderation
Konzertmoderation
Podiumsmoderation
Interview
Eröffnungen
Moderationsworkshop "How to host"
Referenzen
2025 (Auszug)
- Jubiläumsveranstaltung "10 Jahre Gemeinschaftsverkehre Baden-Württemberg"; Verkehrsministerium Baden-Württemberg, 09/2025 (Schwäbisch Gmünd)
- Neue Philharmonie Frankfurt @ Bad Füssinger Kulturfestival, 09/2025 (Kurhaus Bad Füssing)
- Jubiläumsfeier 25 Jahre Exina Existenzgründungsberatung, 09/2025 (Kurhaus Wiesbaden)
- KuLaDig Netzwerktreffen 2025 & 25 Jahre Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 09/2025 (Hambacher Schloss)
- Neue Philharmonie Frankfurt @ Klassik Open Air 2025; 08/2025 (Britzer Garten Berlin)
- 2. Netzwerktreffen Kreisseniorenrat Ostalb e.V.; 08/2025 (Heubach)
- Neue Philharmonien Frankfurt @ Hanauer Sommermacht 2025; 08/2025 (Mainwiesen Hanau)
- Semesterabschlusskonzert 2025, Popakademie Baden-Württemberg 07/2025 (Alte Feuerwache Mannheim)
- Gewerbeforum Mannhein 2025, Fachbereich für Struktur- und Wirtschaftsförderung Mannhein; 07/2025 (Waldhof Stadion Mannheim)
- 8. Landesfachtag Quartiersentwicklung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg; 07/2025 (SpOrt Stuttgart)
- Insta-Live Experteninterview für FamilienMomente by Kaufland zum Thema "Familienrecht"; 06/2025 (Heilbronn)
- „Hitzeaktionstag 2025“, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg; 06/2025 (Digitaler Fachtag)
- "Cyber Resilience“ Fachtag, Horn & Cosifan GmbH; 06/2025 (Frankfurt)
- „Songs - Songwriting Wettbewerb für Baden-Württemberg“, Stiftung für Bildung und Soziales der Sparda-Bank & Popakademie Baden-Württemberg; 05/2025 (Stuttgart)
- "100 Jahre Ebertpark, LuKom Stadtmarketing; 05/2025 (Ludwigshafen)
- „Pop macht Schule“, Popakademie Baden-Würrtemberg und Bülent Ceylan Stiftung; 05/2025 (Capitol Mannheim)
- Kongress „Digitale Baugenehmigung“, Technische Hochschule Mittelhessen 05/2025 (Gießen)
- "Kultur ist Pflicht?!" Podiumsmoderation, Kulturpolitische Gesellschaft 04/2025 (Mannheim)
- Bühnenmoderation des Sozialministeriums Baden-Württemberg
im Rahmen des Deutschen Seniorentages 2025; 04/2025 (Mannheim)
- „Ideenstark“-Preisverleihung der mfg Baden-Württemberg, 04/2025 (Stuttgart)
- „Gemeinsam stark: Seniorennetzwerke im Fokus“, Landesseniorenrat Baden-Württemberg; 03/2025 (Stuttgart)
- Tresor-Gewinnspiel, 100 Jahre Segmüller, 03/2025 (Mannheim)
- Meisterfeier 2025, Handwerkskammer der Pfalz; 03/2025 (Ludwigshafen)
- Eröffnungsmoderation "42Kaiserslautern"; 03/2025 (Kaiserslautern)
- Konzertmoderation Ukulele Orchestra of Great Britain; BASF Feierabendhaus; 02/2025 (Ludwigshafen)
-Pressekonferenzmoderation des „Royal Bobsleigh Automobil Club“ und BELMOT im Rahmen der Retro Classics; 02/2025 (Stuttgart)
- Mainstage-Moderation DIGICON25, COPETRI GmbH; 02/2025 (Frankfurt)
- Insta-Live Experteninterview für FamilienMomente by Kaufland; 02/2025 (Heilbronn)
- Jahresauftakttagung der Mannheimer Versicherung AG; 01/2025 (Mannheim)
2024 (Auszug)
- Podiumsmoderation mit Mannheimer Bundestagsabgeordneten des "German Business Panel" der Universität Mannheim; 12/2024 (Mannheim)
- Selbstbestimmt und gut informiert - die Vorsorgemesse, Stadt Esslingen; 11/2024 (Esslingen)
- 14. Wirtschaftsforum der Stadt Mannheim, "KI und Fachkräfte"; 11/2024 (Mannheim)
- Impact-Stage Moderation @ Impact-Festival, 10/2024 (Frankfurt)
- Unternehmerabend mit Karl Matthäus Schmidt, Quirin Privatbank, 10/2024 (Darmstadt)
- Erstpräsentation Buchvorstellung „Yallah Mord“ mit Bülent Ceylan, 10/2024 (Mannheim)
- 1. Landeskulturkonferenz; Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration RLP; 10/2024 (Worms)
- Workshop-Begleitung „Start-Chancen-Programm“, Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz; 09/2024 (Kaiserslautern)
- Podiumsmoderation „Veränderte Bildungslandschaften“, DJH BW e.V., 09/2024 (Heidelberg)
- Semesterabschlusskonzert der Popakademie Baden-Württemberg; 07/2024 (Mannheim)
- Konzertmoderation, Neue Philharmonie Frankfurt; 07/2024 (Sulzbach, Taunus)-
- Landesfachtag, Quartiersentwicklung; Sozialministerium Baden-Württemberg; 07/2024 (Stuttgart)
- AI MusicCon @ Soundtrack Cologne, Landesmusikrat NRW; 07/2024 (Köln)
- Nationale Auszeichnung, UNESCO Kommission & Bundesministerium für Bildung und Forschung; 06/2024 (Aschaffenburg)
- Podiumsdiskussion über Kunst und Kulturpolitik, Mannheimer Kunstverein; 05/2024 (Mannheim)
- Landesverband der Musikschulen NRW, Fachtag Digitalität; 05/2024 (Essen)
- COPETRI CONVENTION 24; 05/2024 (Offenbach)
- Verleihung des Mannheimer Nachhaltigkeitspreiseses an Studierende; 05/2024 (Mannheim)
- SONGS, Wettbewerb der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda Bank Baden-Württemberg; 05/2024 (Stuttgart)
- Kongress Digitale Baugenehmigung, Technische Hochschule Mittelhessen; 04/2024 (Gießen)
- Tiefengeothermiegipfel Oberrhein 2024, Regionalverbände des Oberrheins; 04/2024 (Ettlingen)
- Frühjahrsempfang, Handwerkskammer der Pfalz, 04/2024 (Kaiserslautern)
- Meisterfeier 2024, Handwerkskammer der Pfalz; 03/2024 (Kaiserslautern)
- Jahresauftakttagung, Roche Diagnostics Deutschland; 02/2024 (Mannheim)
- COPETRI DIGICON 24, Tagesmoderation; 02/2024 (Frankfurt)
- Jahresauftakttagung, Mannheimer Versicherung AG; 01/2024 (Mannheim)
2023
- pop rlp Music Summit, Podiumsmoderation „Realtalk: Booking“; 12/2023 (Mainz)
- 50-jähriges Jubiläum des Regionalverband Mittlerer Oberrhein; 11/2023 (Karlsruhe)
- Podiumsmoderation „Künstliche Intelligenz“, Pfalzwerke AG; 11/2023 (Ludwigshafen)
- Girls Go Movie Preisverleihung; 10/2023 (Mannheim)
- Konzertmoderation Neue Philharmonie Frankfurt, Wohltätigkeitskonzert; 10/2023 (Schüchtern)
- Podiumsmoderation „Kreative Stadt, die Grossregion macht‘s vor“, Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz; 9/2023 (Trier)
- Festveranstaltung „100 Jahre BKK Pfalz“; 9/2023 (Ludwigshafen)
- Podiumsmoderation „Gender Gap in der Musikwirtschaft“, Guitar Summit; 9/2023 (Mannheim)
- Tagungsmoderation „Musikleben und Digitalität“, Landesmusikrat NRW; 8/2023 (Köln)
- Konzertmoderation „Neue Philharmonie Frankfurt“; Hanauer Sommernacht; 8/2023 (Hanau)
- Podiumsmoderation „20 Jahre Popakademie“, ABOUT POP Convention; 7/2023 (Stuttgart)
- Semesterabschlusskonzert 2023 der Popakademie Baden-Württemberg; 7/2023 (Mannheim)
- „KI als Kreativbooster in Musik und Design“, mfg Baden-Württemberg; 7/2023 (Mannheim)
- „Deluxe - Lange Nacht der Jugendkultur“, Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung; 7/2023 (Mannheim)
- Abschlussveranstaltung „Soziale Berufe im Fokus des Rhein-Neckar Kreises, Landratsamt Rhein-Neckar; 7/2023 (Wiesloch)
- Kultursymposium DENKFEST 2023 der Metropolregion Rhein-Neckar; 6/2023 (Mannheim)
- "Pimp up your Ehrenamt“ Finale, Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar; 6/2023 (Mannheim)
- Kulturpolitische Podiumsdiskussion der Oberbürgermeister-Kandidat:innen in Mannheim; 6/2023 (Mannheim)
- Selbsthilfeempfang der Stadt Mannheim; 6/2023 (Mannheim)
- Deutscher Präventionstag 2023, Podiumsmoderationen und Moderation der Abendveranstaltung; 6/2023 (Mannheim)
- Neue Philharmonie Frankfurt, Konzertmoderation; 6/2023 (Friedberg)
- COPETRI Convention 2023; 5/2023 (Offenbach)
- Abschlusskonzert „SONGS Wettbewerb“, SpardaWelt Eventcenter; 5/2023 (Stuttgart)
- Auftaktveranstaltung „Soziale Berufe im Fokus des Rhein-Neckar Kreises“, Landratsamt Rhein-Neckar; 5/2023 (Sinsheim)
- Netzwerktreffen der BOB AG; 5/2023 (Köln)
- Pop macht Schule, BASF; 5/2023 (Ludwigshafen)
- Gewerkschaftsempfang der Stadt Mannheim; 4/2023 (Mannheim)
- BASF Tor 4, Auslosungsgala; 3/2023 (Ludwigshafen)
- COPETRI DigiCon 23, Digitalkonferenz; 2/2023 (Frankfurt)
- Baden-Württembergisch - Chinesisches Frühlingsfest; 2/2023 (Mannheim)
2022
- "The Playful Patient - Wie Impact Games unsere Gesundheit fördern können", mfg Baden-Württemberg; 12/2022 (Heidelberg)
- Kick-Off „Pimp up your Ehrenamt“ der ZMRN; 11/2022 (Sinsheim)
- Meisterfeier der Handwerkskammer Mannheim; 11/2021 & 11/2022 (Mannheim)
- Girls go Movie Filmfestival, Preisverleihung; 2018-11/2022 (Mannheim)
- Feierliche Eröffnung des neuen Karlstorbahnhof (Heidelberg), 10/2022
- Podiumsmoderation, Thema: Live-Kultur nach Corona @ "pop rlp meet up“ (Koblenz), 10/2022
- Podiumsmoderation, Thema: Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit @ "About Pop" Konferenz (Stuttgart), 09/2022
Nachhaltigkeits-Talk, Sparda Bank (Stuttgart), 2022
- Copetri Convention, (Offenbach), 2022
- Pop macht Schule, BASF (Ludwigshafen); 2022
- SONGS, Wettbewerb der Sparda Bank (Stuttgart); 2022
- Baden-Württembergisch-Chinesisches Neujahrsfest; 2022 (Online)
Frühere Events
- Meisterfeier der Handwerkskammer Mannheim; 2021 (Hybrid)
- 25 Jahre LAG POP&ROCK; 2019 (Koblenz)
- Podiumsmoderation "Tor 4" der BASF; 2019 (Ludwigshafen)
- Podiumsmoderation "MINI ÜBER MORGEN", BMW; 2019 (Mannheim)
- Konzertmoderation Enjoy Jazz, Export Polen; 2019 (Mannheim)
- Richtfest "BOB", 2019 (Ludwigshafen)
- Popakademie Abschlusskonzert; 2019 & 2021 (Mannheim)
- "Girls go Movie" Preisverleihung; 2018-2021 (Mannheim)
- Konzertmoderation „The Ukulele Orchestra of Great Britain”; 2018 & 2020 (Ludwigshafen)
- "Applaus"-Verleihung; 2018 (Mannheim)
- Internationales Strassen-Theaterfestival; 2017 (Ludwigshafen)
- Kellereifest der BASF; 2016 & 2018 (Ludwigshafen)
- Deutscher Orchestertag; 2016 (Berlin)
(...)
Moderationsworkshop "How to host"
Die Mitarbeitenden Ihres Unternehmens müssen durch Firmen- oder Kundenevents führen und fühlen sich in der ungewohnten Rolle des Moderierenden nicht immer vollumfänglich wohl oder sicher?
In einem bedarfsorientierten, zwei- bis fünfstündigen Workshop gebe ich mein Wissen aus 10 Jahren Moderationserfahrung weiter. In theoretischen sowie praktischen Einheiten lernen die Teilnehmenden des Workshops die zentralen Elemente der Veranstaltungsmoderation kennen und entwicklen ein Gespür für "das gewisse Extra", das eine solide Moderation von einer wirklich guten unterscheidet, um selbstbewusst und mit möglichst viel Spaß durch ein Event zu führen.
Services
Dieser Künstler handelt gemäß AGB - Künstler 1.5 als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.