Hot Tuesdays
Fotos (10)
Videos & Hörproben (1)
Beschreibung
Hot Tuesdays: A Tribute to Grunge and Alternative Rock
Mit ihren zwei stimmgewaltigen Frontfrauen, den liebevollen Arrangements und einer spannenden Songauswahl erweckt die beliebte Formation aus Celle den Grunge und Alternative Rock der 90er zu neuem Leben.
Dabei haben die sechs erfahrenen Musiker Hymnen von Bands wie Nirvana, Pearl Jam und Faith No More im Gepäck und feiern dieses besondere Jahrzehnt der Rockmusik gemeinsam mit ihrem Publikum und einem Mix aus Signature Songs, One-Hit-Wonders und vergessenen B-Seiten-Perlen.
Je nachdem, was ein Veranstalter wünscht, und eine Event-Location hergibt, spielt die Band ihr Set druckvoll verstärkt oder elegant akustisch.
Repertoire
Willkommen auf der dunklen Seite der 90er !
Das Programm der Band ist gespickt mit Signature Songs, One Hit Wonders und vergessenen B-Seiten-Perlen dieser wichtigen Dekade der Rockmusik.
So hauchen die Hot Tuesdays den Hymnen des Grunge neues Leben ein: dazu gehören Jeremy von Pearl Jam, Plush von den Stone Temple Pilots oder auch Polly von Nirvana. Es können aber auch schwerere Geschütze wie Them Bones von Alice in Chains aufgefahren werden.
In Sachen Alternative reicht das Repertoire von stimmgewaltigem Girl Power Rock á la Alanis Morissette und 4 Non Blondes, über große Rockmelodien von Live und Creed bis hin zu härteren Sounds von Faith No More, Korn und A Perfect Circle.
Für die gute Laune kann das Set noch mit interessanten Arrangements von 90er Ohrwürmern, wie EMF's Unbelievable, Deee-Lite's Groove is in the Heart oder auch MmmBob von den Hansons gewürzt werden.
Darüber hinaus runden Songs aus den Rubriken "geschrieben in den 90ern" wie Velvet Revolver's Fall to Pieces oder auch Eminem's Lose Yourself, "gehört in den 90ern" wie z.B. U2's Desire oder auch "hätte auch in den 90ern funktioniert" wie eine Rockversion von Bishop Briggs' River das Repertoire der Hot Tuesdays ab.
Kurz um: Trotz eines klaren Bandkonzepts bleibt das Repertoire der Formation überraschend und facettenreich und hat großes Potential, dem Publikum einen amtlichen 90's Flashback zu verpassen: "Oh, ewig nicht gehört!", "Ach Gott, den hatte ich ganz vergessen!" oder "Wunderbar! Ich wusste gar nicht, dass ich den Text noch auswendig kann."
Referenzen
u.a. Südwinsen Festival, Celler Stadtfest, Oktobermarkt Burgdorf, Chéz Heinz Hannover, Street & Art Festival Celle, diverse Club- und Kneipengigs sowie Privatveranstaltungen
Services
Dieser Künstler handelt gemäß AGB - Künstler 1.5 als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.