DJ COSMIN
Beschreibung
DJ Artist
Musik ist meine Leidenschaft.
Ich schreibe und produziere Musik, höre gerne Musik und spiele gerne Musik als DJ, solo oder als Schlagzeuger mit meiner Band Q.Age.
Persönlich interessiert mich alles, was eine starke Melodie hat, von Klassik bis Disco, von Jazz bis R&B, von Rock bis soft Lounge Musik, von Hip-Hop bis Electro. Ob 50er oder 2018 möchte ich alles aufsaugen, was mich energetisch auflädt. Ich spiele auch Schlagzeug und Percussion sowie diverse Tasteninstrumente.
Ich lege zu 90% mit lossless Files auf für eine bessere Audioqualität. Ich habe Tausende Originalalben, manche davon streng limitiert.
Viele meiner Songs machen Top-Platzierungen in verschiedenen Charts (u.a. auch AIRPLAY CHARTS) in Deutschland und Weltweit. Ich veröffentliche regelmässig eigene Musik auf meinem Musiklabel TT7 Records und andere Labels.
Man kann mich solo buchen, aber auch mit einem Percussionisten, Sänger oder Saxophonisten. Natürlich auch mit einer gesamten professionellen Band dazu.
Gruß
Cosmin
Repertoire
🎸 1970er Jahre:
Hauptgenres:
• Rock: Klassischer Rock (Led Zeppelin, The Rolling Stones), Hard Rock, Progressive Rock (Pink Floyd, Yes), Glam Rock (David Bowie, T. Rex).
• Disco: Bee Gees, Donna Summer, Chic – tanzbar, funky, mit Streichern und Basslinien.
• Punk: Ramones, The Clash, Sex Pistols – roh, rebellisch, einfach strukturiert.
• Funk & Soul: James Brown, Parliament-Funkadelic, Earth, Wind & Fire.
• Reggae: Bob Marley machte das Genre weltweit bekannt.
• Folk-Rock & Singer-Songwriter: Bob Dylan, Neil Young, Joni Mitchell.
⸻
🎹 1980er Jahre:
Hauptgenres:
• Synthpop / New Wave: Depeche Mode, Duran Duran, The Human League – elektronische Klänge, Synthesizer.
• Pop: Michael Jackson, Madonna, Prince – ikonische Popstars.
• Hair Metal / Glam Metal: Bon Jovi, Mötley Crüe – Gitarrenriffs, große Frisuren.
• Hip-Hop: Run-D.M.C., Grandmaster Flash – Ursprünge und erste große Erfolge.
• Post-Punk / Gothic Rock: The Cure, Joy Division – düster, melancholisch.
• Italo Disco & Euro Disco: Modern Talking, Sandra, C.C. Catch – europäische Tanzmusik.
• Thrash Metal: Metallica, Slayer – aggressiv, schnell.
⸻
🎤 1990er Jahre:
Hauptgenres:
• Grunge: Nirvana, Pearl Jam – roh, melancholisch, Seattle-Sound.
• Alternative Rock: Radiohead, R.E.M., Red Hot Chili Peppers.
• Hip-Hop / Rap: Tupac, Notorious B.I.G., Dr. Dre – Golden Age & Gangsta Rap.
• Techno / Rave / Trance: Paul van Dyk, WestBam, Scooter – Clubkultur wächst.
• Eurodance: Snap!, 2 Unlimited, Haddaway – schnelle Beats, einfache Hooks.
• R&B: TLC, Boyz II Men, Aaliyah – melodischer und souliger als Rap.
• Britpop: Oasis, Blur – britische Rock-Renaissance.
• Nu Metal: Linkin Park, Korn, Limp Bizkit – Mischung aus Rock, Rap, Metal.
⸻
🎧 2000er Jahre:
Hauptgenres:
• Hip-Hop & R&B: Eminem, 50 Cent, Beyoncé, Usher – dominiert die Charts.
• Pop-Punk & Emo: Blink-182, My Chemical Romance – jugendlich, emotional.
• Indie Rock: The Strokes, Arctic Monkeys – Gitarrenlastig, retro-modern.
• Dance & Electro Pop: Lady Gaga, Daft Punk – elektronische Elemente im Mainstream.
• Crunk / Dirty South Rap: Lil Jon, T.I. – energiegeladener Südstaaten-Rap.
• Post-Grunge & Alternative Metal: Nickelback, Evanescence.
• Dubstep (späte 2000er): Skream, Benga – Basslastig, britisch geprägt.
⸻
📱 2010er Jahre:
Hauptgenres:
• Trap / Cloud Rap: Future, Travis Scott, Lil Uzi Vert – düstere Beats, Autotune.
• Pop / Electro Pop: Taylor Swift, Billie Eilish, Dua Lipa – genreübergreifend, produziert.
• EDM (Electronic Dance Music): Avicii, Calvin Harris – Festival-Sound.
• Indie & Alternative Pop: Lana Del Rey, Tame Impala – melancholisch, künstlerisch.
• K-Pop: BTS, BLACKPINK – weltweiter Hype.
• Latin Pop & Reggaeton: Bad Bunny, J Balvin – spanischsprachige Musik im Mainstream.
• Lo-Fi Hip-Hop: entspannte Beats, beliebt zum Lernen & Relaxen.
• Modern Rock: basiert auf der Entwicklung der letzten Jahrzehnten: Maneskin, Foo Fighters, Q.Age,
natürlich kommen hier auch die 2020 mit allen Facetten!!...die noch in Entwicklung sind!!
Referenzen
Auf meiner offizielle DJ Cosmin Website können sie unter "Performances" sehen wo ich überall aufgetreten bin.
Von Hockenheimring bis Club Zauberberg in Würzburg, von BMW World bis Schlaraffenklang Festival, von Firmenfeier bis ganz normale gut geplante Hochzeiten oder Geburtstage!!
EXTRA:
BONUS:
Mich interessiert auch härtere Musik, siehe unten!!! Das einzige was mich weniger interessiert ist negative Musik in der Art von, siehe unten!!
HÄRTERE MUSIKGENRES – NACH POSITIVEN UND NEGATIVEN THEMEN GETRENNT
---------------------------------------------------------
🔥 POSITIV ORIENTIERTE GENRES
(spirituell, lebensbejahend, introspektiv, empowernd)
---------------------------------------------------------
1. Melodic Death Metal
- Themen: Kampf, Natur, Emotionen, Mythologie
- Bands: Insomnium, In Flames (früher), Be'lakor
2. Power Metal
- Themen: Heldentum, Hoffnung, Fantasy
- Bands: Blind Guardian, Stratovarius, Sabaton
3. Symphonic Metal
- Themen: Epik, Spiritualität, Drama
- Bands: Nightwish, Epica, Xandria
4. Folk / Pagan Metal
- Themen: Natur, Kultur, Ahnen, Spiritualität
- Bands: Eluveitie, Ensiferum, Moonsorrow
5. Christian Metal
- Themen: Glaube, Erlösung, Licht in der Dunkelheit
- Bands: Devil wears Prada, August Burns Red, Stryper, Extol, Tourniquet, For Today
6. Post-Metal / Atmospheric Metal
- Themen: Introspektiv, philosophisch, emotional
- Bands: Alcest, Deafheaven, Cult of Luna
7. Hardcore / Melodic Hardcore
- Themen: Soziale Gerechtigkeit, persönliche Stärke
- Bands: Have Heart, Verse, Comeback Kid
8. Progressive Metal
- Themen: Philosophie, Psychologie, Bewusstsein
- Bands: Tool, Dream Theater, Tesseract
9. Viking Metal (positiv geprägt)
- Themen: Geschichte, Ehre, Naturverbundenheit
- Bands: Amon Amarth (neutral bis positiv)
10. Doom Metal (spirituell)
- Themen: Sinnsuche, Schwere, Reue
- Bands: Warning, Pallbearer, Clouds
---------------------------------------------------------
⚠️ NEGATIV ORIENTIERTE GENRES
(antireligiös, nihilistisch, destruktiv)
---------------------------------------------------------
1. Black Metal (orthodox)
- Themen: Satanismus, Blasphemie, Antitheismus
- Bands: Watain, Gorgoroth, Marduk
2. Death Metal (brutal/old school)
- Themen: Tod, Gewalt, Nihilismus
- Bands: Cannibal Corpse, Deicide, Morbid Angel
3. Depressive Black Metal (DSBM)
- Themen: Selbsthass, Depression, Suizid
- Bands: Shining, Lifelover, Nocturnal Depression
4. War Metal / Bestial Black Metal
- Themen: Krieg, Chaos, Anti-Religion
- Bands: Blasphemy, Revenge, Archgoat
5. Industrial Metal (düster)
- Themen: Technik, Entfremdung, Dystopie
- Bands: Godflesh, Samael, Ministry (früh)
6. Anti-Religiöser Doom / Blackened Doom
- Themen: Gotteslästerung, Nihilismus
- Bands: Belphegor, Bethlehem, Triptykon
7. Grindcore (extrem)
- Themen: Zynismus, Anti-Establishment
- Bands: Napalm Death, Anaal Nathrakh
8. Blackened Death Metal
- Themen: Antitheismus, Chaos
- Bands: Behemoth, Belphegor, Hate
---------------------------------------------------------
🌓 NEUTRALE / AMBIVALENTE GENRES
---------------------------------------------------------
1. Sludge / Doom
- Düstere Themen, aber keine explizit negative Ideologie
2. Groove Metal
- Wut, Stärke, aber ideologisch oft offen
3. Thrash Metal
- Politisch, rebellisch, nicht zwingend destruktiv
4. Post-Hardcore / Screamo
- Emotional, ehrlich, introspektiv
---------------------------------------------------------
✅ EMPFOHLENE "POSITIVE" BANDS BEI HARTEM SOUND
---------------------------------------------------------
- Insomnium
- Nightwish
- For Today
- Blind Guardian
- Alcest
- Extol
- Eluveitie
Services
Dieser Künstler handelt gemäß AGB - Künstler 1.5 als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.