Balalaika Nueva
Fotos (5)
Videos & Hörproben (2)
Beschreibung
Duo Balalaika Nueva - Natalie Böttcher und Alexander Paperny
(Akkordeon, Balalaika)
mit dem Programm „TRAIN DE PLAISIR“
Das Duo geht auf Vergnügungsfahrt mit bekannter Musik, die man
so gespielt nicht kennt. Im Repertoir sind klassische Stücke von
M.Mussorgsky und Johann Strauss, berühmter „Säbeltanz“ von
Aram Chatschaturjan und melancholische Gnossienne von Erik
Satie….
Das Programm bietet einen stilistisch vielfältigen Blick auf die
Weltmusik mittels argentinischem Tango, französischer Musette,
brasilianischem Choro. Die unterhaltende und charmante
Moderation rundet den Abend ab.
NATALIE BÖTTCHER lebt seit 1998 und wirkt in Hamburg,
ausgebildet an der Mussorgsky Musikhochschule und Kultur- Institut in
St.Petersburg, hat 1. und 2. Preise im internationalen
Akkordeonwettbewerben 2003 und 2004 mit Trio Balalaika Nueva
gewonnen. Mit ihrem Repertoire wirkt sie auf vielen Bühnen - Schmidt-
Theater, Ohnsorg Theater, St.Pauli- Theater, Kieler Schauspielhaus ect.
Natalie Böttcher ist mit verschiedenen Projekten unterwegs - Trio
Balalaika Nueva, Giora Feidmann, mit dem beliebten Fernsehreporter
ALFONS, bei Inas Nacht , Lesungen mit Jens Wawrczeck und Maria
Hartmann, mit Till Demtröder und Clemens von Ramin. Seit 2017
zusammen mit Birgit Lünsmann als "Ladies Ahoi" auf verschiedenen
Bühnen zu sehen.
ALEXANDER PAPERNY wurde 1963 in Donezk (Ukraine) geboren. Von
1978 bis 1989 erfolgte seine musikalische Ausbildung am Gnesin-
College und an der Staatlichen Gnesin-Hochschule für Musik in Moskau
im Fach Balalaika. Als Mitglied des Ensembles „Jazz-Balalaika“ führten
ihn Gastspielreisen um die halbe Welt. Er ist Preisträger beim
internationalen Wettbewerb in Klingenthal (Deutschland) und Gewinner
des Internationalen Wettbewerbs in Castelfidardo (Italien) in der
Kategorie "Astor Piazzolla" (2004) mit dem Trio "Balalaika Nueva". Ab
2005 spielte er als Solist mit dem Jerusalem Festival-Kammerorchester
(Israel), dem Chamber Orchestra of Lappland (Finnland), den
Hamburger Kammersolisten und mit der Rheinischen Philharmonie.
Repertoire
RUSSISCHE VOLKSWEISEN
Filzstiefel (Валенки)
Bauchladenverkäufer (Коробейники)
Der Mond scheint (Светит месяц)
Russische Sauna ( Баня)
Helle Nacht russ. Romanze (Ночь светла)
Majanja. Gipsy trad.
Калина во ржи. ukrainisches Lied
ect.
LEICHTE KLASSIK
Train de Plaisir. Polka von Johann Strauß
Die Hütte auf Hünerfüßen. ( Баба Яга) Modest Mussorgsky
Säbel-Tanz. Aram Khatschaturian
Liebesfreud. Fritz Kreisler
Anitra's Dans. Edward Grieg
Italienische Polka. Sergej Rachmaninov
ect.
LATEIN-AMERIKANISCHE MUSIK
A piece of Sky. Waldir Azevedo
Bem-te-vi atrevido. Lina Pesce
Delicado. Waldir Azevedo
Tico-Tico. Zequinha de Abreu
Pro una Cabeza. Carlos Gardel
Decarissimo. Astor Piazzolla
ect.
POPSONGS
Englishman in New York. Sting
Something. Beatles
Money, money. ABBA
Peaches en Regalia. Frank Zappa
Sir Duke. Stevie Wonder
Rasputin. Boney M
ect.
LEICHTE UNTERHALTUNG
The Harry Lime Theme aus dem Film "Der dritte Mann". Anton Karas
Flambèe Montalbanaise. Musette von Gus Viseur
French Touch. Richard Galliano
Laurita. Richard Galliano
Satiersen. Erik Satie +Yan Tiersen
Minor swing. Django Reinhardt
Diamanten Finger. Beruno
Vorsicht Auto. russ Walzer von Andrej Petrov
ect.
Referenzen
Akkordeon Wettbewerb in Klingenthal. ( II Platz)
Akkordeon Wettbewerb in Castelfidardo ( I Platz)
Musikfestival Rheingau
Duckstein Musikfestival in Hamburg
Konzerte in Frankreich, Schweiz, Russland, Israel
Zahlreiche Bühnen in ganz Deutschland
Services
Dieser Künstler handelt gemäß AGB - Künstler 1.5 als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.