Adabei
Fotos (24)
Videos & Hörproben (14)
- Wunderbaum, Flötensolo, live am 26. Januar 2025 in Abensberg
- Jig Mayhem (Komponist: Maurice Lennon), gespielt am 24. September 2024
- Adabei - Wurzelgold (Eigenkomposition)
- Adabei - Minor Swing (Reinhardt/Grapelli)
- Wunderbaum (Eigenkomposition)
- Wunderbaum (Eigenkomposition, live im September 2019)
- Gaestebud (Haugaard)
- Captain O'Kane (O'Carolan)
- Ungarischer Tanz Nr. 5 (J. Brahms)
- Drakskeppet Live 2018
- Take the A-Train (Jazz)
- Drakskeppet (schwedischer Folk)
- Equinox (Jazz)
- Schottischer aus der Gegend um Roding (Bayerisch)
Beschreibung
April 2025: Wir haben unsere dritte CD "Nuphar" veröffentlicht!
MAI 2020: Wir haben unsere zweite CD "Papilio" veröffentlicht!
Adabei sind: Benedikt Dreher (Blockflöten, Fagott, Melodica, Glockenspiel), Roland Huber (Akustikgitarre, Scat), Alexander Gotthardt (Kontrabass)
Ein Adabei-Konzert ist eines ganz sicher nicht: langweilig. Umrahmt von Eigenkompositionen trifft eine schwedische Polska auf einen Blues, ein klassischer Satz eines Fagottkonzerts auf einen Tango, eine irische Melodie auf ein spanisches Orchesterwerk: Trotz aller musikalischer Vielfalt nähern sich die drei Musiker jedem Musikstück überaus respektvoll,
indem sie die ganze Bandbreite der Instrumente (Blockflöten, Fagott, Melodica, Akustikgitarre, Kontrabass, Stimmen, Glockenspiel ...) in ihren originellen Arrangements ausnutzen.
Bisher drei CDs und jede Menge Konzerte und Umrahmungen von Festakten, Lesungen, Gedenkveranstaltungen oder Vernissagen im süddeutschen Raum, bei denen überall ein begeistertes Publikumzurückgelassen wurde, zeugen seit 2015 von der Spielfreude und der Virtuosität des Trios.
Repertoire
Eigene Stücke neben Jazzstandards, Folktiteln (aus Irland, Skandinavien, Bayern), Klassik, Tango, Bossa Nova,
nur eigene Arrangements mit viel Platz für Improvisationen
...
Referenzen
Nächste öffentliche Auftritte:
13.09.2025, 15.30 Uhr, Kelheim, Kunsthandwerkermarkt
24.10.2025, 20.00 Uhr, Viechtach, Literaturrevue
31.10.2025, 20.00 Uhr, Regenstauf, Tom's Bühne
Konzerthaus Blaibach, 200 Jahre Sparkasse Regensburg, Synagoge Regensburg, Kultur-Schloss Theuern, REWAG Nacht in Blau, Deutsch-Tschechisches Literaturfestival Franzensbad, Bayerisches Jazzweekend, Malteser Weihnachtsmarkt Prag, Künstlerkreis Kaleidoskopabend München, Umrahmung von Lesungen (Andreas Föhr, Schriftstellerverband Ostbayern ...), Vernissagen, Finissagen, Umrahmung von Preisverleihungen, Eröffnungsfeiern, Weihnachtsfeiern, Hochzeiten, Geburtstag, Pfarrfeste ...
Joachim-Ringelnatz-Programm mit dem Schauspieler und Filmemacher Erik Grun
Filmmusik für Kinofilm Verschicktes Glück
Konzert- und Cd-Besprechungen
"Tolle Musik, die ihr da macht!" (Tobias Reisige, Wildes Holz)
"(...) Grund war die wunderbare Musik von Adabei. Irgendwie erinnerte der Abend und das Flair an das "Café del Mar" und die Chill-Out Musik aus Ibiza, nur dass es in Riedenburg keinen elektronischen Sound, sondern noch echte handgemachte Musik gab. (...) Die besondere Musik von Adabei ist natürlich nicht Mainstream, begeistert aber Jazz-, Folk- und Klassikliebhaber gleichermaßen. Das musikalische Können der drei Künstler ist unbestreitbar. (...)
Das Konzert von Adabei war perfekt, um mit einem kühlen Getränk den Tag ausklingen zu lassen. Ein musikalischer Sundowner sozusagen und eine Wohltat für die gestresste Seele. Dies konnte man den begeisterten Zuschauern auch ansehen. Am Ende des 90-minütigen Konzerts verließen alle ganz entspannt und entschleunigt die Riedenburger Seebühne." (Donaukurier, 19. Juli 2021)
"Trotz aller Unbeschwert- und Lockerheit, auch musikalisch komplexe Weisen und anspruchsvolles Material (...) werden mit Bravour gemeistert. (...) die flockig-lässige Version von My Favorite Things zum Beispiel - ein Arrangement à la bonne heure! (...) jeder verlässt sich musikalisch und spieltechnisch blind auf den anderen. Da spielen drei zusammen, die auch aufeinander hören. Papilio ist eine CD für heitere Tage. Mehr noch eine für nicht so gute Tage. Einlegen, ... and then I don't feel so bad." (Kulturjournal, August 2020)
"... das macht jeden Auftritt zu einem besonderen Erlebnis. Dass dieser Anspruch keineswegs ins Blaue hinein fabuliert ist, lässt sich auf dem Debütalbum Adabei nachhören ..." (Mittelbayerische, Kulturteil, 30. März 2019)
"Akustische Musik, unplugged aufgenommen, überraschend, respektlos. Irgendwie schon narrisch, Blues, Jazz und Folk mit Blockflöte und Fagott zu interpretieren. Aber narrisch guat!" (Kulturjournal Regensburg, April 2019)
"Lebendiger, leidenschaftlicher und respektvoller kann man mit Musik einfach nicht umgehen." (Tintenfassl, April 2019)
"Die drei Musiker verstanden es, ohne jede akustische Verstärkung einen faszinierenden Ensembleklang zu entwicken, indem sie mit großem Gespür für ihre jeweiligen Instrumente und hoher Musikalität ihre Stücke vortrugen. (...) Benedikt Dreher hatte im Ensembleverbund mit seinen unterschiedlichen Blockflöten meist die Melodiestimme inne. Dabei bewies er beeindruckende Virtuosität und gestaltete besonders mit seinem Fagott wunderbare weiche Konturen im Solo-Spiel. Roland Huber war der swingende Mittelpunkt. Mit jazzigen Harmonien und viel Groove bereicherte er das kammermusikalische Klangbild, seine Eigenkomposition "Zauberhafter Wald" war ein berührender Höhepunkt des Konzerts, bei dem die drei Musiker auch ihre feinen sängerischen Qualitäten unter Beweis stellten. Am Kontrabass brillierte schließlich Alexander Gotthardt als Meister der tiefen Töne, der ein sicheres klangliches Fundament beisteuerte. Die Zuhörer waren von dem Hörgenuss begeistert ..." (Mittelbayerische, 21. Mai 2019)
Services
Dieser Künstler handelt gemäß AGB - Künstler 1.5 als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.