Joachim Thoms
Fotos (5)
Videos & Hörproben (2)
Beschreibung
Joachim Thoms ist Konzertorganist mit dem Kernbereich Improvisation.
Seine stilistische Bandbreite reicht von Barock, Romantik, „englisch Pomp“, franz. Romantik/ Impressionismus, Messian, Tango bis zum Jazz. Er absolvierte von 1982-87 ein Kirchenmusikstudium in Görlitz und schloß dies mit dem B_Examen ab. Sein Improvisationslehre war hier der KMD Karl Jonkisch.
In der Zeit von 1987 bis 2022 war er Kirchenmusiker in Berlin Marzahn und später in Berlin Weißensee.
Gleich nach der Wende nutzte er die Möglichkeit zahlreicher Improvisations-Meisterkurse bei Olivier Latry, Daniel Roth, Peter Planyawsky, Wolfgang Seifen und vielen Anderen.
Von 2004-07 studierte er Orgelimprovisation an der Universität in Greifswald. Seine Lehrer waren hier Prof. Matthias Schneider und Johannes Gebhardt.
Er arbeitet heute ausschließlich als Orgelimprovisationskünstler.
Seine Konzertprogramme folgen konsequent dem vorgegebenen Titel und liefern dem Besucher Hörerlebnisse in verschiedenen Stilarten bei denen dieser immer „auf gute alte Bekannte“ trifft.
Organist-Joachim-Thoms
Der Vortrag erfolgt gänzlich ohne Noten und
Registranten, so dass viel Raum für die freie Improvisation bleibt.
Um mich als Organist zu buchen, können Sie einfach Kontakt mit mir aufnehmen und mir Ihre Veranstaltungsdetails mitteilen. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und alle Einzelheiten zu besprechen.
Repertoire
Ich spiele Improvisationsprogramme :
frutti dell’improvvisazione
Das große Tor von Kiew
Buffet Musique
Die Orgel tanzt crossover (Silvester)
Ganz großes Kino
Sahara, Jazz ,Flamenco…
So sorry, I have stolen
Auf dem Weg nach Golgotha
Jauchzet und Orgelt auf preiset die Tage
Referenzen
Ich habe in den letzten 10 Jahren über 300 Konzerte in Kirchen und Konzerthallen gespielt.
Unter Anderen im Magdeburger Dom, Ulmer-Münster, der Katharinenkirche Brandenburg der Konzerthalle in Bad Freienwalde und der Konzertkirche in Neubrandenburg.
Dieser Künstler handelt gemäß AGB - Künstler 1.5 als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.