Hackbrettspieler - Komalé Akakpo
Videos & Hörproben (7)
- Boarischer Nr. 5 - Komalé Akakpo
- Balkan mit Aussicht - Komalé Akakpo
- Moto-Polka - Komalé Akakpo
- Folias de Espana - Komalé Akakpo, Solokonzert Philharmonie Warschau
- 12:0 (Jörg Lanzinger) - Komalé Akakpo, Solokonzert Philharmonie Warschau
- Internationale Folklore - Komalé Akakpo, Duo Hackbrett/Gitarre
- Filmmusik und Ragtime - Komalé Akakpo, Duo Hackbrett/Gitarre
Beschreibung
Das Hackbrett gilt als typisch alpenländisches Musikinstrument. Aber es kann noch viel mehr! Als einer der wenigen studierten Hackbrettspieler bringe ich Ihnen dieses faszinierende Instrument in allen Facetten näher: Traditionelle und neue Volksmusik, Weltmusik, Klassik, Jazziges.
Je nach Auftrag biete ich Ihnen das passende Repertoire in der passenden Besetzung Solo, im Duo oder als Trio.
Repertoire
Traditionelle Volksmusik (instrumental und mit Gesang)
Neue Volksmusik (instrumental)
Internationale Foklore (Osteuropa, Irland, Spanien, Lateinamerika ...)
"Klassische" Musik von Barock bis Romantik
Filmmusik
Ragtime, Jazz, Pop, Rock, Schlager in Arrangements für Hackbrett und Begleitinstrument
Referenzen
Referenzen:
Konzerterfahrung im In- und Ausland mit weit über 500 Auftritten in Konzerthallen, bei Firmen- und Privatfeiern und offiziellen Anlässen. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen. Stipendium für Musik der Landeshauptstadt München (2014), Förderung durch Yehudi Menuhin Live Music Now e.V. (2007-2017).
Eine Auswahl meiner Auftraggeber:
Bayerisches Wirtschaftsministerium
Bosch-Siemens Hausgeräte
Deutsches Patent- und Markenamt
Hilton Hotels
Institut für Zeitgeschichte
InterFace AG
Landeshauptstadt München
Micamation AG
Stadt Augsburg
TaylorWessing Rechtsanwälte
Therme Erding
Wichtiges/ Wissenswertes
Ein Hackbrett-Solovortrag ist möglich, bietet aber nur ein begrenztes Repertoire. Am vielseitigsten ist das Hackbrett im Duo mit Gitarre oder im Trio mit Gitarre und Zither. Die passende Besetzung für Ihren Anlass wähle ich gern für Sie aus!
FAQ:
Hackbrett Open Air?
Gern, dafür bringe ich eine kompakte, leistungsstarke Anlage für Veranstaltungen bis ca. 300 Personen mit. Unverstärkt eignet sich das Hackbrett nicht zur kraftvollen Beschallung im Stile einer Trompete.
Platzbedarf:
1m² reicht für meine Darbietung solo. Für meinen Auftritt habe ich selbstverständlich alle Utensilien dabei, ein Tisch o.ä. wird nicht benötigt. Während des Spielens bin ich nicht mobil.
Gibt es so etwas nicht auch in Ungarn?
Das alpenländische Hackbrett gehört zu einer weltweiten Familie. Dazu zählen Verwandte in Ungarn (Cimbalom), Iran (Santur), USA (Hammered Dulcimer) und China (Yangqin).
Die Geschichte der Hackbrettinstrumente lässt sich mehrere Jahrhunderte zurückverfolgen. Im 18. Jahrhundert hatte es seine Blütezeit als beim Adel beliebtes Instrument in Italien und Spanien.
"Spielen Sie auch den 'Dritten Mann'?"
Natürlich, aber nicht weitersagen! Dieser Klassiker ist eigentlich ein Zitherstück.